1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 31. August 2011 um 07:46

    Dafür hast du keinen Nebel . . . . . :lol:

  • Problem mit Uplink (Rot) nach Hardwaretausch

    • Sabine
    • 30. August 2011 um 20:40

    Ja, das hatten wir auch schon mal, das nach dem tauschen der Netzwerkkarten ( Z.b. von Intern nach Extern ) plötzlich alles Funktionierte.
    Das war auch schon mal das ein Switch der hinter der Endian hing nicht mit der Onboard Karte wollte aber mit der eingebauten schon.
    Ich denke mal so was kommt immer wieder mal vor.

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 30. August 2011 um 09:54

    Wie Urlaub ? ? ? :?::?:

    Der Admin hat nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Urlaub ! ! :lol:

  • Uplink -> MultiPath -> QoS

    • Sabine
    • 29. August 2011 um 18:57

    Hallo,
    da die Fritzboxen ja die Einwahl machen musst du „ Ethernet statisch „ wählen.

    Load Balancing geht leider nicht auf der Endian ! . . . :(

    Du kannst nur verschiedene Dienste auf die unterschiedlichen Leitungen verteilen.

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 29. August 2011 um 07:33

    Moin, hier kalt … :nerv: …… wo ist der Sommer hin ?

  • Next Generation Firewall

    • Sabine
    • 27. August 2011 um 10:18

    Moin,
    jetzt bringen langsam alle möglichen Hersteller Next Generation Firewall auf den Markt, Z.b Checkpoint , Sonicwall, Watchguard . . . . . . . .

    So was will ich haben . . . . :)

    Das ich ICQ beschränken kann . . . . .

    Bilder

    • Application Control.JPG
      • 55,74 kB
      • 342 × 365
  • Update von 2.2 oder 2.3 auf 2.4.1

    • Sabine
    • 21. August 2011 um 10:36

    Nach dem hier immer wieder mal gefragt wird wie das Update durchgeführt werden muss, noch mal eine Anleitung:


    Zum Updaten musst du dich bei Endian Registrieren:

    http://www.endian.com/en/community/efw-updates/

    1. SSH Zugriff auf die Firewall gestatten

    2. Mit Putty eine Verbindung zur efw aufbauen

    3. Als root einloggen

    4. efw-upgrade eintippen

    5. Dann kommt das hier:

    1) Production (stable releases)
    2) Development (bleeding edge)


    6. Dann 1 eintippen und Enter drücken

    7. Dann wirst du nach deinen Usernamen gefragt, da gibst du deine E-Mail- Adressen
    mit der du dich registriert hast ein.


    8. Jetzt läuft das Update durch

    9. Wenn das Update durch ist, Exit eingeben, jetzt die Endian über die Gui neu starten

  • update auf 2.4.1 enpfehlenswert?

    • Sabine
    • 21. August 2011 um 10:29

    Zum Updaten musst du dich bei Endian Registrieren:

    http://www.endian.com/en/community/efw-updates/

    1. SSH Zugriff auf die Firewall gestatten

    2. Mit Putty eine Verbindung zur efw aufbauen

    3. Als root einloggen

    4. efw-upgrade eintippen

    5. Dann kommt das hier:

    1) Production (stable releases)
    2) Development (bleeding edge)


    6. Dann 1 eintippen und Enter drücken

    7. Dann wirst du nach deinen Usernamen gefragt, da gibst du deine E-Mail- Adressen
    mit der du dich registriert hast ein.


    8. Jetzt läuft das Update durch

  • Problem mit Uplink (Rot) nach Hardwaretausch

    • Sabine
    • 21. August 2011 um 09:55

    Hast du mal nachgesehen ob deine Regeln für die Postweiterleitung noch alle Stimmen ?
    Mach doch gegeben falls die Regeln für deinen Webserver noch mal neu, ich habe irgendwie das Gefühl das das mit den neuen Netzwerkkarten zusammen hängt.

    Gruß Sabine

  • update auf 2.4.1 enpfehlenswert?

    • Sabine
    • 21. August 2011 um 09:43

    Hallo,
    du kannst direkt mit efw-upgrade auf die 2.4.1 upgraden !

    Ich würde aber vorher eine Sicherung machen und die 2.2 Installations- CD bereithalten falls was etwas schief geht. :)

    Gruß Sabine

  • Endian Entwickler

    • Sabine
    • 20. August 2011 um 08:59

    Wo bleibt die 2.5 Next Generation Firewall ?

  • Consolen erklärung

    • Sabine
    • 20. August 2011 um 08:57

    So was wäre sehr hilfreich !

    Es ist ja nicht jeder ein Linus Profi . . . .

  • Die Endian zu Hause

    • Sabine
    • 20. August 2011 um 08:38

    So wegen der Lautstärke des Lüfters habe ich jetzt den schon sehr leisen Scythe Slip Stream gegen einen Enermax UCEV12 , 120mm, mit angeblich nur 12 dB getauscht ( 8,50.- Euro ).
    Jetzt hört man fast nur noch die Strömungsgeräusche, obwohl ich sagen muss das der Scythe Slip Stream auch nicht viel Lärm gemacht hat.

    Bilder

    • Enermax UCEV12.jpg
      • 34,46 kB
      • 800 × 476
  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 19. August 2011 um 09:06

    Moin, hier schwülwarm, kleb . . . schwitz . . . :oops:

    Ps. Das ist doch mal eine nette Einzelverbindungszahl . . . . :D

    Bilder

    • efw Monitor.JPG
      • 16,28 kB
      • 349 × 254
  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 16. August 2011 um 18:48

    Ich weiß ja was es ist, habe es nur bisher nicht gesehen !
    Ist das Neu ?

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 16. August 2011 um 18:39

    Endian Firewall ?

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 16. August 2011 um 15:57

    Ohhh, wir haben ja einen neuen Button auf der Startseite ( Endian Firewall ? ), oder habe ich den bis jetzt noch nicht gesehen . . . . :)

  • PFsense

    • Sabine
    • 16. August 2011 um 15:54

    Zu Hause ist es doch egal ob man 2 oder 6 oder 10 Stunden bastelt bis es wieder läuft.

    In der Firma kommen alle 2 Minuten User und wollen wissen wann wieder alles geht.
    Und wieso geht es eigentlich nicht ?
    Zu Hause mit einem Rechner und einer Fritzbox geht es doch auch ! ? ! ? ! ?

  • PFsense

    • Sabine
    • 15. August 2011 um 11:10

    Kein Problem, ich habe ja auch über die reinen Home User nicht so nett . . . .

    Es ist halt ein Unterschied ob ich zu Hause mit etlichen Addons was zusammen bastele ( z.B. IPCop ) und wenn es abraucht setze ich es halt neu auf.
    Oder ich habe ein paar Hundert User und das ganze muss laufen und sich im Notfall schnell wieder herstellen lassen.

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 10. August 2011 um 16:08

    Für die schönen Dinge im Leben muss man sich Zeit nehmen . . . . . . . . . .

    Sonst bleibt ja nichts mehr . . . 8-)

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™