1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 8. Dezember 2011 um 08:49

    Eine Woche war ich krank ! Jetzt kann ich mich wieder ärgern, Gott sei dank ! :)

  • Endian tauglich für folgenden Zweck?

    • Sabine
    • 8. Dezember 2011 um 08:47

    Ja, das geht !
    Hatte hier die 2.4.1 auch am laufen, mit 2200 Schülern und 110 Lehrern.
    Hebe jetzt die Software Appliance, die läuft doch Ressourcenschonender als die Community !
    Kann ich nur Empfehlen ! Wenn das Geld dafür da ist.

    Gruß Sabine

  • Welche Netzwerkkarten jetzt mit der 2.4?

    • Sabine
    • 7. Dezember 2011 um 18:10

    Gut, dann werde ich mir mal 2 besorgen, für meinen Test mit dem E5200 . . :)
    Da sind nämlich noch zwei 100 Karten drin . . :(

  • Firewall für Privathaushalt

    • Sabine
    • 7. Dezember 2011 um 14:05

    Hallo,
    es wäre noch die Frage gewesen ob die Netzwerkkarten auf dem ASUS P8B-E/4L unterstützt werden ?

    Habe hier ein Supermicro X7SLA-H am laufen, mit dem ich auch die Tests durchgeführt habe.

    http://www.supermicro.com/products/mothe…X7SLA.cfm?typ=H

    Das Gehäuse ist ein Supermicro SC502L-200B

    Allerdings wurde mir das ganze zu warm, deshalb hebe ich noch einen 12 cm Lüfter oben eingebaut . . . :)

    Gruß Sabine

    Bilder

    • Enermax UCEV12.jpg
      • 34,46 kB
      • 800 × 476
  • Welche Netzwerkkarten jetzt mit der 2.4?

    • Sabine
    • 7. Dezember 2011 um 11:16

    Hallo, wird die Realtek 8169 Netzwerkkarte jetzt von der 2.4.1 unterstütze ?
    Oder immer noch nicht ?
    Hat sie irgendeiner im Betrieb ?

    Gruß Sabine

  • Firewall für Privathaushalt

    • Sabine
    • 7. Dezember 2011 um 09:08

    Noch eine Messung:

    Ohne Antivirus eine Datei: 9 bis 11,5 MB/s

    Ohne Antivirus zwei Dateien: 2x 4,4 bis 2x 5,2 MB/s

    Ohne Antivirus drei Dateien: 3x 3,8 bis 3x 4,8 MB/s

    Wobei ich sowie so nichts von dem Antivirus halte ! Bremst nur aus und fängt kaum was ab !

    Ohne Antivirus und IDS nur geringfügig schnelle ! Maximal 3 x 5,1 MB/s

    Bilder

    • Test download.JPG
      • 51,99 kB
      • 488 × 457
  • Firewall für Privathaushalt

    • Sabine
    • 7. Dezember 2011 um 08:11

    Moin,
    die durchschnittliche Geschwindigkeit bei VDSL 50000 liegt bei 33.685 kbit/s , das sind dann 4,2 MB/s
    Bei 1&1 ist es wohl etwas mehr , 36.065 kbit/s , das sind dann 4,4 MB/s
    http://www.dslweb.de/dsl-50000-speed-test.php
    Also sollte der Atom für eine 50000 VDSL Leitung noch dicke reichen ! :)

    Bei einer 100000 Leitung könnte es dann etwas eng werden bei 8,2 bis vielleicht 8,8 MB/s wenn man ständig am runtersaugen ist.

    Ich denke der Atom reicht noch ein paar Jahre.

    Gruß Sabine

  • Firewall für Privathaushalt

    • Sabine
    • 6. Dezember 2011 um 18:57

    Habe noch mal einen Download Speed Test gemacht:

    Bei 2 Daten komme ich mit dem Atom 330 auf ca. 9 bis 10 MB/s
    Bei 3 Daten komme ich mit dem Atom 330 auf ca. 9 bis 9,7 MB/s

    Mit IDS und Antivirus über Proxy- Server !
    Das ganze bei Maximal 22 % Prozessorlast !

    Bilder

    • Datein Download.jpg
      • 50,57 kB
      • 536 × 463
  • 2.5 - mal sehen

    • Sabine
    • 6. Dezember 2011 um 15:26

    Na, wo fließt sie denn hin ? ?

    Bilder

    • Endian.jpg
      • 111,75 kB
      • 1.024 × 768
  • 2.5 - mal sehen

    • Sabine
    • 6. Dezember 2011 um 15:19

    So schlimm wird es hoffentlich nicht werden . . . . :(

    Und bevor die Welt untergeht wollte ich die 2.5 noch mal testen . . . also her damit . . . :lol:

  • Endian im Schulnetzt

    • Sabine
    • 6. Dezember 2011 um 15:13

    So, jetzt läuft die " Endian UTM Enterprise Software Appliance 2.4-0 " :D
    auf dem Intel Core Duo E8400 mit 2 x 3 GHz, 4 GB DDR 2 Speicher, 120 GB ATA Festplatte.

    Im Schulnetz sind so 260 Rechner ( Plus die Laptops der Schüler die über WLan reinkommen ) und 2200 Schüler die sich an Kisten austoben.

    Bilder

    • Endian 2.4-0.JPG
      • 28,23 kB
      • 456 × 549
  • Firewall für Privathaushalt

    • Sabine
    • 6. Dezember 2011 um 12:39

    Ein Intel Atom mit 2x 1,6 Ghz reicht da völlig aus.

    Habe hier zu Hause ein Supermicro, Intel Atom 330 mit 2 x 1.6 GHz, 2 Gigabyte DDR 2 Ram,
    2 x Gigabit Netzwerkkarten, 60 Gigabyte 2,5 Zoll Festplatte.

    Reicht für die 16000 DSL Leitung ( keine 20 % Prozessorlast ), auch eine 50000 VDSL Leitung sollte kein Problem sein.

    Gruß Sabine

  • externe IP Blocken. Aber wie?

    • Sabine
    • 5. Dezember 2011 um 11:11

    Ja, das wäre eine Möglichkeit ( hatte ich ja oben auch schon beschrieben )

    Mich stört das ja nicht . . . Wird ja von der Firewall geblockt ! :)

    Mich wundert halt wie die über einen längeren Zeitraum mit der immer gleichen IP ganz Deutschland oder die halbe Welt scannen können ohne einen auf den Nüs.. zu kriegen. . . .

  • externe IP Blocken. Aber wie?

    • Sabine
    • 5. Dezember 2011 um 08:06

    Moin,
    möchte gerne mal wissen mit was für einem Tool die da scannen ?
    Immer der gleiche Quellport . .. .

    Bilder

    • China.jpg
      • 285,83 kB
      • 963 × 636
  • externe IP Blocken. Aber wie?

    • Sabine
    • 3. Dezember 2011 um 11:16

    Moin,
    kann es sein das die Angriffe die ihr meint von 58.218.199.xxx kommen !

    Sehe ich hier auch ständig, hauptsächlich von Port 12200 auf alle möglichen Service Ports, China lässt grüßen.

    Geht das anderen auch so ?

    Gruß Sabine

  • 2.5 - mal sehen

    • Sabine
    • 2. Dezember 2011 um 15:06

    Verpackt in eine Bug- Schachtel . . . :lol:

  • Webserver im Grünen Bereich

    • Sabine
    • 2. Dezember 2011 um 14:59

    Hallo,
    erstmal ist ein Webserver im gleichen Netz wie dein ( deine ) Rechner keine gute Idee !! :oops:

    Wenn du deinen Webserver von „ außen „ über deine Domain erreichen kannst, sollte das auch von „ innen „ auch gehen.
    Ich weiß ja nicht was du da auf der Endian konfiguriert hast, hört sich etwas komisch an . .

    Gruß Sabine

  • Installation und Konfiguration SNAT

    • Sabine
    • 2. Dezember 2011 um 14:52
    Zitat

    Nun gibt es aber Administratoren, die vom roten Netz zur Konfiguration auf die Mail-Server zugreifen können müssen. Muss ich dafür extra Routing-Regeln von Rot nach Grün erstellen?

    Nein, du machst einfach eine „ Portweiterleitng / NAT „ z.B. für RDP auf die IP des Servers.

    Gruß Sabine

  • QOS

    • Sabine
    • 30. November 2011 um 14:53

    Soweit ich weiß geht das immer noch nicht . .. .

    https://www.efw-forum.de/www/forum/view…f=74&t=1065

    Gruß Sabine

  • TCP_DENIED/403, vor allem bei google.de

    • Sabine
    • 30. November 2011 um 14:48

    Hallo, hast du die Inhaltsfilter mit laufen ?

    Dann musst du Google mit dem Roten Harken versehen.

    Gruß Sabine

    Bilder

    • Inhaltsfilter.jpg
      • 61,88 kB
      • 960 × 753

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™