1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 16. Mai 2012 um 08:15

    Moin, hier Regen und 7 Grad . . . . . :nerv: . . . :nerv:

    Habe mal wieder meine Malware aktualisiert . . . hier mal eine neue Liste . .

    http://mirror1.malwaredomains.com/files/immortal_domains.txt

  • http proxy auth >>> incoming 443 nicht möglich

    • Sabine
    • 16. Mai 2012 um 08:12

    Wüste nicht wo . . . :(

    Man muss sich leider damit abfinden das es immer wieder Seiten gibt die schlecht programmiert sind
    und sich nicht über den Proxy darstellen lassen.

    Es gibt auch keinen Proxy der alles Seiten anzeigen kann.

  • http proxy auth >>> incoming 443 nicht möglich

    • Sabine
    • 15. Mai 2012 um 11:42

    Leider nirgends . . :nerv:

  • http proxy auth >>> incoming 443 nicht möglich

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 18:56

    Es liegt ja eindeutig an Java . . . . hast du denn jetzt schon mal versucht die Seite im Browser unter „ Kein Proxy für: „ einzutragen
    ( Vorher mal anpingen, damit du die IP hast ). Dann geht die direkt auf Port 443 raus.

    Probleme mit Java:
    http://www.ipcop-forum.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=19470

    Gruß Sabine

  • http proxy auth >>> incoming 443 nicht möglich

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 16:07

    Gehen andere HTTPS Seiten ?

    Auch vom Drucken her ?

  • http proxy auth >>> incoming 443 nicht möglich

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 16:00

    Hast du den Proxy auf Transparent oder nicht Transparent stehen ?

  • http proxy auth >>> incoming 443 nicht möglich

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 15:52

    Bei mir gehen hier die Aufträge an einen Druckserver, der auch die Proxy Umgehung im Browser nutzt.

  • http proxy auth >>> incoming 443 nicht möglich

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 15:50

    Ja, aber es hängt ja an Java . . . Java versucht wohl den Druckauftrag über den Proxy zu schicken, das klappt aber wohl nicht weil das an der Authentifizierung scheitert.

    Hast du mal verucht die IP`s der Drucker im Browser unter „ Kein Proxy für: „ einzutragen ?

  • http proxy auth >>> incoming 443 nicht möglich

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 15:32

    Das ganze hängt ja wohl an Java . . . leider kann man da zwar einen Proxy einstellen aber wohl keinen Benutzer angeben . .

    Bilder

    • Java.jpg
      • 290,11 kB
      • 708 × 766
  • http proxy auth >>> incoming 443 nicht möglich

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 15:19

    Also willst du Lokal was ausdrucken . . . haben die Drucker eine Feste IP ?

    Versuch doch mal die IP`s der Drucker im Browser unter „ Kein Proxy für: „ einzutragen.

  • http proxy auth >>> incoming 443 nicht möglich

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 15:15

    Schlagen da in der Firewall irgendwelche Ports auf ?
    ( Ist unter Protokolle \ Einstellungen \ alles angeharkt ? )

  • http proxy auth >>> incoming 443 nicht möglich

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 15:01

    Kann es sein das du den Port 443 in der Firewall noch aufhast ?
    Wenn Firefox selber sucht wird er wohl nur den http Verkehr über den Proyx schicken.

    Aber was genau geht denn jetzt nicht . . . brauche ein paar mehr Angaben, was ( Port ) wo hin ?

  • http proxy auth >>> incoming 443 nicht möglich

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 13:27

    Rein brauchst du ja auch nur eine Portweiterleitung.
    Wenn es plötzlich nicht mehr geht weil da eine Authentifizierung stattfindet, geht auch irgendwas nicht mehr raus . .

  • http proxy auth >>> incoming 443 nicht möglich

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 12:48

    Dann brauchst du ein Benutzernamen und ein Passwort für die Anwendung wenn die nicht mehr raus kann.
    Wenn ich das richtig verstehe . .

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 12:44

    I Love 2.2

    Läuft seit 126 Tagen ohne murren . . :P

    Bilder

    • 2.2.jpg
      • 46,9 kB
      • 768 × 154
  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 12:31

    Nach nur 49 Tagen und 1177 Stunden hängt die 2.5.1 jetzt . . . . . :nerv: . . . . muss mal neu starten . . . :(

    Bilder

    • Zeit.jpg
      • 18,73 kB
      • 270 × 129
  • InterZone Traffic

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 09:13

    So, habe jetzt eine Regel in " Inter-Zone Firewall " von Grün noch Blau auf Port 80 gemacht . . .
    Jetzt geht es auch ohne Proxy . . . hier könnte man jetzt noch für Grün eine IP setzen, damit man nur von einen Rechner auf den AP kommt . . . ohne Proxy .

    Das ganze kannst du dir aber schenken . . weil du ja über Proxy drauf kommst.
    Ich habe alle Möglichen Firewall Einstellungen durchprobiert um das zu verbieten, keine Chance . . . der Proxy leitet den Port weiter . .

    Gruß Sabine

  • InterZone Traffic

    • Sabine
    • 14. Mai 2012 um 08:37

    Moin,
    habe das gleiche Phänomen . . . über den Proxy komme ich drauf . . . direkt über Port 80 nicht . . . allerdings sehen in Firewall Logs das Port 80 als " Zonen:Drop " auftaucht.

    Hast du unter Protokolle \ Einstellungen auch alle Haken drin ?

    Gruß Sabine

    Bilder

    • Firewall Log.jpg
      • 39,96 kB
      • 795 × 204
  • InterZone Traffic

    • Sabine
    • 12. Mai 2012 um 17:39

    Hört sich schon seltsam an . . . ich werde mal versuchen das am Montag auf meiner Test Endian auszuprobieren, wenn ich dazu komme. . .

    Gruß Sabine

  • InterZone Traffic

    • Sabine
    • 12. Mai 2012 um 10:13

    Hallo,
    wie sieht es mit deinen „ normalen „ Firewall Regeln aus ?
    Hast du da noch irgendwelche Regeln von Grün nach Blau ?

    Die Internen Zonen Regeln von z.B. Grün nach Grün , Blau nach Blau und Orange nach Orange kannst du getrost vergessen
    wenn du an den Schnittstellen einen Switch betreibst . . . . dann Unterhalten sich nämlich die Rechner in der
    Zone über den Switch auch wenn du das auf der Endian verbietest. :?

    Gruß Sabine

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™