1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 30. Mai 2012 um 13:14

    Nach nur 16 Tagen ist die 2.5.1 schon wieder abgeka . . . . :nerv:

  • Netzwerk-Sniffer

    • Sabine
    • 30. Mai 2012 um 12:49

    Ich habe anscheinend doch mal einen Interessantem Netzwerk Sniffer gefunden:

    Colasoft Free Network Analyzer

    http://www.colasoft.com/download/products/capsa_free.php

    Paket Analyse, Traffik Monitor . . . . .

    Bilder

    • Capsa Network Analyser.jpg
      • 523,2 kB
      • 952 × 686
  • Multi-WAN

    • Sabine
    • 26. Mai 2012 um 21:33

    Da musst du noch einen 50.- Euro Roter davor hängen . . . . siehe . . TP-Link TL-R470T+

  • Multi-WAN

    • Sabine
    • 26. Mai 2012 um 21:27

    Die Endian kann nur Failover . .

  • Multi-WAN

    • Sabine
    • 26. Mai 2012 um 17:25

    Load Balancing kann die Endian nicht . . . :(

  • Multi-WAN

    • Sabine
    • 26. Mai 2012 um 10:15

    Zweite Netzwerkkarte und dann zweiten Uplink erstellen.

    Guckst du hier:

    https://www.efw-forum.de/www/forum/view…=zweiter+uplink

    Gruß Sabine

  • Hyper-V Netzwerkkarte nicht erreichbar.

    • Sabine
    • 25. Mai 2012 um 13:49

    Das dürfte die einfachste Lösung sein . . . . auch die Fehlersuche dürfte dann einfacher ausfallen . . . .
    kostet halt eine Netzwerkkarte für 3.- Euro . .

  • Hyper-V Netzwerkkarte nicht erreichbar.

    • Sabine
    • 25. Mai 2012 um 12:33

    Bau mal eine zweite karte für die Grüne Zone ein, dann läuft das ganze auch . .

  • Hyper-V Netzwerkkarte nicht erreichbar.

    • Sabine
    • 25. Mai 2012 um 12:25

    Wie soll das gehen ?
    Du brauchst mindestens eine Netzwerkkarte für das Interne Netzt und eine für extern .

  • Hyper-V Netzwerkkarte nicht erreichbar.

    • Sabine
    • 25. Mai 2012 um 12:21

    Was heißt mit einen Nic ?
    Hast du nur eine Netzwerkkarte . .

  • Hyper-V Netzwerkkarte nicht erreichbar.

    • Sabine
    • 25. Mai 2012 um 12:11

    Nein, eigentlich nicht . . . .
    Hast du mal das Netzwerkkabel der von Grünen Schnittstelle auf die Netzwerkkarte von der Roten Schnittstelle gesteckt ?
    Manchmal ändert sich die Netzkaten Zuweisung . . ;)

    Gruß Sabine

  • Mehrere DHCP IP's auf einem RED interface

    • Sabine
    • 24. Mai 2012 um 09:41

    Nicht das ich wüste . . . . .
    Eine Netzwerkkarte mit Realtek 8139 Chip für 3.- Euro kann man gerade noch so verkraften . . denke ich . .

  • Netzwerk-Sniffer

    • Sabine
    • 24. Mai 2012 um 08:56

    Hi, auf einen " normalen " Switch kannst du nicht sniffen . . . .
    Du brauchst entweder ein Aggregation TAP oder einen Switch mit SPAN-Port oder Monitor Port . . .
    Wobei es da auch wieder unterschiede gibt . . . der Monitor Port bei den großen Netgears kann z.B. nicht alle Paket am
    Monitor Port ausgeben . . . . also auch keine defekten . . .
    Der Sinn besteht ja genau darin das man mal sieht was da durchs Netzwerk an Paketen saust . . .
    das sind ja auch immer unterschiedliche Rechner die die defekten Pakete senden .

  • Netzwerk-Sniffer

    • Sabine
    • 23. Mai 2012 um 11:54

    Hat schon mal jemand im Netz gesnifft ?
    Sehe hier einen Haufen defekter Pakete . . . . . ist das normal ?

    Bilder

    • Defekte Pakete.jpg
      • 513,36 kB
      • 800 × 526
  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 23. Mai 2012 um 08:15

    Moin, hier schwülwarm . . . :) . . . bräuchte mal ein kühles Endian Bier . . . :D

  • Mehrere DHCP IP's auf einem RED interface

    • Sabine
    • 23. Mai 2012 um 08:05

    Moin,
    zweite Netzwerkkarte, neue Uplink erstellen . . . . siehe mal hier:

    https://www.efw-forum.de/www/forum/view…=zweiter+uplink

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 18. Mai 2012 um 12:58

    Endlich sind meinen neuen Nummernschildhalter da ! . . :lol: . . . . :lol: . .

    Bilder

    • Endian.jpg
      • 41,5 kB
      • 800 × 600
  • Broacast zulassen

    • Sabine
    • 18. Mai 2012 um 08:40

    Moin,
    wie wäre es mit einer Portweiterleitung ?
    Von „ Uplink mein „ nach Grün, dann kommen allerdings alle Broadcast von allen durch.

    Gruß Sabine

  • Starke Schwankungen Internetgeschwindigkeit

    • Sabine
    • 16. Mai 2012 um 13:14

    Ich gehe ja davon aus das du über den Proxy der Endian raus gehst . .

    Wenn du direkt auf Port 80 raus gehst und der Proxy aus ist, sollte es mit Full Speed laufen und die Prozessorlast
    verschwindend gering sein . . . wenn nicht liegt es noch am Modem das die Endian vielleicht nicht mag . .

  • Starke Schwankungen Internetgeschwindigkeit

    • Sabine
    • 16. Mai 2012 um 12:54

    Hallo,
    AMD Sempron 2200 und Pentium 1,3 sind zu langsam . . . :(
    Für die Leitung brauchst du schon einen Dual Core . . . Ich habe zu Hause ein Intel Atom Dual Core 1,6 Ghz, da könnte gerade reichen . . . besser ein 6600E oder stärker.

    Gruß Sabine

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™