1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • Benutzeragents ?

    • Sabine
    • 4. September 2012 um 16:07

    Ich habe festgestellt das der Benutzeragent nicht mehr funktioniert . . . :nerv:
    Das heißt alle Handy Apps konnten über WLan munter durch den Proxy funken . . . :(
    Jetzt habe ich einen Filter am ende gemacht . . . und es funktioniert wieder . . . :?:

    Filter:
    1. Rechner die alles dürfen
    2. Lehrer ohne Benutzeragent
    3. Schüler mit Benutzeragent
    4. MiME-i Typs
    5. Benutzeragent ( Authentifizierung: deaktiviert )

    Das seltsame die Lehrer können alles und bei den Schülern greift der Benutzeragent jetzt . . :?:

    Mache ich vielleicht einen Denkfehler oder stimmt hier was nicht ? . . . :roll:

  • kein SNAT mehr bei port forwarding ?

    • Sabine
    • 29. August 2012 um 10:47

    Das ist aber die normale Portweiterleitung . . .
    Die sieht jetzt bei der 2.5.1 nur anders aus . .

    Von Prinzip her ist das bei der 2.2 und der 2.5.1 das gleiche . .

  • kein SNAT mehr bei port forwarding ?

    • Sabine
    • 28. August 2012 um 18:55

    Ich glaube da übersiehst du was . .

    Bilder

    • S Nat.JPG
      • 87,65 kB
      • 757 × 271
  • Wie Notation für Netzwerk/IP?

    • Sabine
    • 21. August 2012 um 11:04

    Oder nimmst noch eine dritte Netzwerkkarte ( Z:B: das Blaue Netzt ) und hängst da das andere Subnetz dran.
    Dann kannst du Regel für das ganze Subnetz machen . . . .
    Also von Blau nach Rot Port XXX und fertig.

    Gruß Sabine

  • Wie Notation für Netzwerk/IP?

    • Sabine
    • 21. August 2012 um 11:01

    Nein, das ist bei der Endian nicht vor gesehen, ich weiß aber was du meinst, Gruppen oder Objekt Zuordnung gibt es hier nicht.
    Du musst also die IP mit der Hand hineinschreiben . .

    Z.B.
    192.168.0.1
    192.168.0.2
    192.168.0.3
    192.168.0.4
    192.168.0.5
    192.168.0.6
    192.168.0.7

  • Wie Notation für Netzwerk/IP?

    • Sabine
    • 20. August 2012 um 18:02

    allo,
    ich verstehe die Frage nicht ganz ?
    Das Netz fängt mit 192.168.0.1 an, willst du mit den Rechner Von 192.168.0.1 bis 192.168.0.7 von Intern nach außen ?
    Welcher IP hat das grüne Netzwerk der Endian.

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 20. August 2012 um 14:07

    Hier schwülwarm . . . . :(:? . . . 34 Grad . . jetzt habe wir den Sommer . . :)

  • Installation 2.4.1 Community Edition unter Soft-Raid 1

    • Sabine
    • 17. August 2012 um 17:37

    Hallo Kevinm,
    lade dir mal die 2.5.1 runter . . für die 2.4.1 gibt es keine Updates mehr . . . da ist auch die Unterstützung der Hardware besser.

    Gruß Sabine

  • ** gelöst ** Meine virtuelle Endian mit Zyxel Switch

    • Sabine
    • 16. August 2012 um 20:35

    Immer noch eine menge Geld . . :shock: . . . das brauche ich im ganzen Jahr für meinen Haushalt . . :)

  • Fehlermeldung "Antwort ist zu Groß"

    • Sabine
    • 16. August 2012 um 20:31

    Ja, das Funktioniert ja auch, ich habe das so auf 97 MB gestellt ( so auf 99000 ), damit keine irgendwelche Stücke von Filehostern runterläd.

    Gruß Sabine

  • ** gelöst ** Meine virtuelle Endian mit Zyxel Switch

    • Sabine
    • 16. August 2012 um 12:15

    650 Watt ist für den privaten bereich heftig . . . . .
    Das sind ja 5500 KW im Jahr . . :o . . macht dann ca. 1400.- Euro Strom . . :?

    Da würde ich mir noch was einfallen lassen . . .

  • IT-SA 2012 - Treffpunkt IT-Sicherheit: 16.-18.10.2012

    • Sabine
    • 16. August 2012 um 12:07

    Wahrscheinlich bin ich da noch in der Rhön . . .
    Falls ich komme, soll ich dann wieder meinen roten Rock anziehen . . :lol:

  • Backup Datei

    • Sabine
    • 16. August 2012 um 10:55

    Mal sehen . . ob ich dazu komme . .

  • Backup Datei

    • Sabine
    • 16. August 2012 um 10:06

    Liegt das jetzt wo anders ?
    Bei der alten lag das unter var/efw/backup
    Dann liegt das jetzt unter /usr/lib/efw/backup/ ? ?
    OK . . . wieder was gelernt . .

    DANKE !

  • Backup Datei

    • Sabine
    • 16. August 2012 um 08:56

    Moin,
    meine 2.5.1 hier hängt sich ja immer wieder auf, deshalb wollte ich sie jetzt auf neuer Hardware installieren.
    Deshalb wollte ich in der exclude.system Datei die etc/businfotab hinzufügen.
    Leider gibt es die Datei auf der Firewall nicht . . . . :shock:
    Hat jemand das gleiche auf seiner 2.5.1 ?

    Gruß Sabine

  • Netzwerk-Sniffer

    • Sabine
    • 16. August 2012 um 07:43

    Moin,
    Whireshark ist mehr für eine kurzzeitige Messung, bei mir hängt sich das auch nach 2 Tagen auf . . .
    Das schöne an Calasoft ( siehe oben ) ist das du das Tagelang laufen lassen kannst, auch wenn da leider der Speicher recht schnell voll läuft . . .
    Das edonkey Protokoll sehe ich hier auch, obwohl hier keiner im Netzt mit dem schönen Programm sitzt . .

    Gruß Sabine

  • Fehlermeldung "Antwort ist zu Groß"

    • Sabine
    • 15. August 2012 um 17:42

    Na ja, 20 MB sind auch nicht gerade viel . . .

    Hast du 20480 eingetragen ?
    ( Die Angaben sind ja in KB )

    Gruß Sabine

  • Regel clonen

    • Sabine
    • 14. August 2012 um 14:11

    Internetverbindungseinstellungen müsste unter /var/efw/uplink/main in der settings sein .

  • Regel clonen

    • Sabine
    • 14. August 2012 um 14:00

    Eine Übersicht über die verzeichnis gibt es nicht . . .
    Ich muss da auch immer suchen . . .

  • Vorstellung

    • Sabine
    • 14. August 2012 um 13:27

    "neuer" Bier . . . . nein, nein . . . Endian Bier . . . :P

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™