1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • Apple iCal Server hinter EDW 2.5.1

    • Sabine
    • 18. Oktober 2012 um 13:26

    Hast du mal versucht Intern von Grün nach Orange ( DMZ ) zukommen ?
    Dann musst du unter Firewall / Inter-Zone Datenverkehr die Ports zu lassen.

    Von Intern auf die Öffentliche IP zuzugreifen ist immer schwierig . . . das Paket geht ja auf dem gleichen Weg raus wo es wieder rein kommt . . . . da müsstest du normalerweise Routen . .
    von Intern und extern und in der Firewall freischalten . . . . also 4 regeln anlegen . . was dann ein Loch in das SPI System reist und Spoofing Angriffe erleichtert . .
    Also von Intern besser auf die Interne IP in der DMZ zugreifen . .

    Gruß Sabine

  • efw aus ESXi - Webinterface nicht erreichbar

    • Sabine
    • 15. Oktober 2012 um 10:57

    Hast du deinem Rechner eine feste IP im gleichen Netz mit der Endian gegeben ?
    ( Es läuft nämlich kein DHCP Server bei der erst Installation )
    Hast du mal die zweite Schnittstelle probiert ?
    ( Also die Rote Schnittstelle, weil du bei der Installation die Netzwerkkarte nicht raus suchen kannst )

    Gruß Sabine

  • Probleme bei Proxy mit Virenscanner

    • Sabine
    • 15. Oktober 2012 um 10:52

    Das ganze Funktioniert auch nur wenn du einen Inhaltsfilter mitlaufen lässt . .

    Dann noch unter Zugriffsrichtlinien / Filterprofil . . . „ kein „ auswählen.
    Dann ist die Meldung weg . . .

    Gruß Sabine

  • OpenVPN von Client durch Endian leiten

    • Sabine
    • 11. Oktober 2012 um 22:20

    Was sagen den die Firewall Logs ?
    Da müsste es doch aufschlagen.
    Es ist halt die Frage was für die Ports die in Ihrer eigenen Software verwenden.

    Gruß Sabine

  • Probleme bei Proxy mit Virenscanner

    • Sabine
    • 11. Oktober 2012 um 11:37

    Klar geht das . . . du kannst unter Proxy / Inhaltsfilter den Haken bei Virenscanner aktivieren raus machen.

    Gruß Sabine

    Bilder

    • Inhaltsfilter.JPG
      • 42,8 kB
      • 969 × 340
  • Erreichbarkeit GUI

    • Sabine
    • 10. Oktober 2012 um 09:38

    Die Endian ist „ leichter „ zu administrieren . . . . . als die Astaro, finde ich.
    Ich habe die Endian weil ich so viele User wie die Hardware hergibt drüber laufen lassen kann.
    Bei Astaro gibt es ja nur wenn ich mich recht erinnere eine 50 User Lizenz .

    Gruß Sabine

  • Erreichbarkeit GUI

    • Sabine
    • 9. Oktober 2012 um 19:20

    Hallo, das kommt hin und wieder vor das eine Netzwerkkarte nicht mit dem Switch kompatibel ist.
    Was für Netzwerkkarten hast du in der Endian ?

    Gruß sabine

  • Probleme mit endian Proxy und Microsoft IE 8

    • Sabine
    • 7. Oktober 2012 um 14:23

    So, habe es mal mit der 2.5.1 getestet . . . das gleiche Ergebnisse wie mit der 2.4 . . . ohne Proxy keine Probleme . .
    Das Problem wird sich wohl nur mit einer neuen Version von Squid oder der nächsten Endian Version lösen lassen . . :(

  • Probleme bei Proxy mit Virenscanner

    • Sabine
    • 4. Oktober 2012 um 20:30
    Zitat

    Kann ich sonnst noch etwas einstellen damit das funktioniert?

    Ja, lass denn Virenscanner aus . . der erhört nur die Latenzzeiten beim Seitenaufbau und findet sowieso keine aktuellen Viren . . :)

    Gruß Sabine

  • Probleme mit endian Proxy und Microsoft IE 8

    • Sabine
    • 4. Oktober 2012 um 10:18

    Moin,
    der IE spinnt bei mir ohne Proxy nicht . . . . allerdings habe ich es nur über die 2.4 UTM Software Appliance getestet . ..
    Muss es noch mal heute Abend mit der 2.5.1 testen . .

  • Mein Neubau

    • Sabine
    • 3. Oktober 2012 um 17:23

    Und läuft jetzt alles zu deiner Zufriedenheit ?

    Gruß Sabine

  • Endian im Schulnetzt

    • Sabine
    • 3. Oktober 2012 um 17:21

    So, jetzt durfte ich mir mal einen Serverschrank besorgen . . . :D
    Ist auch noch was dazugekommen im laufe der Zeit . .

    Bilder

    • Endian.JPG
      • 77,97 kB
      • 750 × 839
  • Probleme mit endian Proxy und Microsoft IE 8

    • Sabine
    • 2. Oktober 2012 um 18:30

    Hi, ich habe auf der Seite das gleiche Problem . . . . :cry:
    Konnte das Verhalten aber sonst noch nicht feststellen, ich kann mir gut vorstellen das das am letzten Sicherheitsupdate für den Internetexplodierer liegt . . .

  • EFW2.5.1_2roteNIC_LTE+TDSL

    • Sabine
    • 28. September 2012 um 17:37

    Das mit der Proxy Server Seite wäre mal interessant gewesen . . . . ob die Herren da auch was verändern . . .

  • EFW2.5.1_2roteNIC_LTE+TDSL

    • Sabine
    • 27. September 2012 um 19:00
    Zitat

    bin ich drauf gestoßen, dass UMTS-Provider 2009 Javascripts manipuliert hatten ....

    Das ist schon ein starkes Stück . . :x

    Sieht das mit dem Internetexplorer genauso aus ?

    Hast du mal versucht über eine Proxy Server Seite Spiegel online auf zurufen ?
    Z.B. : http://anonymouse.org/anonwww_de.html

    Die regeln sehen ganz normal aus . . .

    Gruß Sabine

  • EFW2.5.1_2roteNIC_LTE+TDSL

    • Sabine
    • 26. September 2012 um 12:35

    Ich könnte mir vorstellen das Squid damit Probleme hat . . . .
    Hast du mal versucht direkt über Port 80 die Seiten aufzumachen ?
    Ich könnte mir gut vorstellen das die Grafiken dann geladen werden.

    Gruß Sabine

  • L2TP VPN

    • Sabine
    • 26. September 2012 um 12:32

    Ich habe nichts gefunden, ich kann mir auch nicht vorstellen das die das versteckt mit dabei haben und man das nur über die Konsole aktivieren muss.
    Dann wären die schön blööd.. . .

  • Inhaltsfilter umgehen

    • Sabine
    • 20. September 2012 um 10:54

    Man kann den Inhaltsfilter mit Seitenübersetzer umgehen ! ! . . :(

    Man geht Z.B. auf translate.google.de und gibt wer-kent-wen.de ein und klickt auf den Link, fertig.
    Geht auch mit anderen Tranlate Seiten . . . . . :nerv:

    translate.google.de
    online-translator.com
    http://bing.com/translator
    worldlingo.com
    googleusercontent.com
    5goldig.de
    online-translator.com
    rinkworks.com

    Also Übersetzer sperren ! !

    Bilder

    • Translate.jpg
      • 200,18 kB
      • 726 × 564
  • efw-upgrade funktioniert nicht

    • Sabine
    • 17. September 2012 um 23:08

    OK, das sieht doch so aus als wenn die ein Problem bei Endian habe . . .
    Einfach mal ein paar Tage warten . . . . :)
    Wenn ich das Update starte läuft das ganz normal . . . bis die altbekannte Meldung kommt . . . kein interessanten Updates . . :nerv:

    Gruß Sabine

  • efw-upgrade funktioniert nicht

    • Sabine
    • 17. September 2012 um 08:33

    Moin, hast du mal versucht dich mit einer anderen E-Mail Adresse bei Endian zu registrieren ?
    Bei mir läuft das Update . . . kann also nicht am Update Server von Endian liegen . .

    Gruß Sabine

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™