I Love Endian 2.2
Das musste mal gesagt werden . .
I Love Endian 2.2
Das musste mal gesagt werden . .
Ich weiß nicht ob rtp über den Proxy läuft . . . abgesehen von High Ports auf denen der Stream raus will . . .
Du kannst natürlich mal versuchen in VCL den Proxy einzutragen und die Ports in der Endian unter Proxy \ http \ erlaubte Ports oder erlaubte SSL Ports einzutragen.
Sonst bleibt nur noch in der Firewall die Ports die du brauchst mit einer Regel von Grün nach Rot freizugeben . .
Gruß Sabine
Das wirst du wohl nur direkt durch die Firewall lasse können . . .
Wie ging denn das vorher ?
In welchem Programm läuft den das. . .
Gruß Sabine
Das sollte aber gehen . . . . ist ja schließlich der Standard eine Firewall von Intern nach Extern . .
Siehst du in den Firewall Logs irgend was aufschlagen ?
Gruß Sabine
Das kann auch am Transparenten Proxy liegen . . ich habe gesehen das die Seite auch noch mal auf Port 80 raus will . . . vielleicht findet er den Proxy nicht . .
Schalt mal den Proxy auf „ nicht transparent „ um.
Gruß Sabine
Ich frage ja nur . . . . ob vielleicht einer was von einer neuen Version gehört hat . .
Will mich doch wieder etwas ärgern . . :lol:
Zitatjedenfalls klappt das Streaming, sobald ich den PC bei "Transparenten Proxy umgehen" eintrage...
Das könnte es sein . . . . trage mal den Proxy im Browser ein . . . . . dann wird es wahrscheinlich auch gehen.
Gruß Sabine
Das sollte doch kein Problem sein . .
Firewall / Ausgehender Datenverkehr / Regel Von Grün nach Rot Port 80 fertig !
Wenn du den Proxy für Grün laufen hast solltest du auch mit dem Browser direkt draufkommen . .
Gruß Sabine
Moin, hier - 2 Grad . . . . :nerv: . . . . :cry:
Kommt jetzt noch mal eine neue Endian . . . . . . . 2.6 oder so . . . :waiting:
Moin,
so ganz verstehe ich nicht was du willst. . . .
Ich gehe jetzt mal davon aus das du von Rot nach Grün möchtest . . .
Da machst du nur unter Firewall / Portweiterleitung eine neue Regel von Port 80 auf Port 80 auf die IP von deinem AP.
Gruß Sabine
Moin,
läuft bei mir einwandfrei durch . . .
Hast du Irgendwelche Inhaltsfilter laufen ?
So habe das ganze noch mal mit der 2.5.1 getestet . . . . da geht Google Chrome nicht . . .
Anscheinend liegt das an der Squid Version in der 2.4 UTM . . . . :nerv:
Für die Endian bräuchtest du schon einen i3 . . . . ich denke mal für pfSense reicht der Atom auch nicht . .
Hallo ich habe hier für die Schüler Inhaltsfilter und den Benutzeragent laufen . . .
Im Benutzeragent sind nur Firefox , Safari und Java erlaubt !
Der Internetexplorer und Opera gehen auch nicht . . aber jetzt kommt's . . . Google Chrome geht ? ? ?
Kann mal jemand testen der auch so einen Konstellelation hat ob das bei Ihm auch geht !
Oder hat jemand eine Idee warum der an dem Benutzeragenten vorbeiläuft ?
Gruß Sabine
Da wohne ich auch . . .aber das nützt nichts . . :cry:
Au man . . . . die SORGEN hätte ich auch gerne . . hier ist kein Glasfaser verfügbar . . :nerv:
Wooooooow . . . .200 Mbit .. . da müsste ich erstmal eine neue Endian bauen . . das schafft mit Dual Atom dann nicht mehr . .
Da könntest du mir 50000 abgeben zu meiner 16000 Leitung . . . dann hätte ich was davon und du könntest dir den günstigen TP-Link kaufen . . :lol:
Warum brauchst du dann aber noch eine zweite Leitung ?
Den TP-Link gibt es auch mit Gigabit . . . heißt dann TL-ER5120 kostet aber 200.- Euro . .
Die Frage ist wo für man Gigabit derzeit braucht . .