Habe ein Gigabyte GA-M56S-S3 und einen AMD 5050E von meinem Privaten Geld gekauft und dann die Endian auf einer 40 GB IDE – Festplatte installiert ( von denen hab ich hier noch 20 rum liegen ). Ich wollte einfach mal wissen ob das mit so vielen Usern geht. Wen es nicht funktioniert muss ich mir was anderes einfallen lassen, aber ich wollte doch die Schüler gerne mit der Endian ärgern. Mittlerweile wird meine Blacklist immer länger und ich denke auch das das die Prozessorlast nach oben treibt. Macht aber einfach Spaß zusehen was da so durchrauscht
Beiträge von Sabine
-
-
Habe das ganze mal auf einem anderen Rechner mit SATA- Festplatte installiert, mit SIS 761 Chipsatz ( SIS 182 Controller ).
Geht ohne Schwierigkeiten, leider reicht der Prozessor nicht, ist ein AMD 64 3000. Bei 150 Zugriffen mit Aktivierten Antivirenscanner und Inhaltsfilter liegt die Prozessorlast oft bei 98 %. -
Neue Festplatte und die gleiche Fehlermeldung, ich glaube die Endian mag den Rechner nicht, genau wie ich.
Gibt es Fertig- Rechner mit SATA auf denen die Endian läuft ? Gibt es Erfahrungswerte mit bestimmten SATA- Controllern mit denen es Funktioniert ? -
Moin, die Festplatte wird im Bios einwandfrei erkannt, wird auch von der Endian bei der Installation einwandfrei Portioniert. Mit einer IDE- Platte an einem Promise –Controller hatte es einwandfrei funktioniet ( Das Board hat keinen IDE- Steckplatz und nur zwei PCI- Steckplätze, wen ich einen für den Controller nehme bleibt nur einer für die Netzwerkkarte da die Onboard- Netzwerkkarte nicht erkannt wird, habe ich dann ein Problem ).
Werde mal aus einem anderen Rechner die Festplatte ausbauen und es damit versuchen -
Also, habe die Onboard- Netzwerkkarte ausgeschaltet und zwei 3Com- Karten eingebaut. Gleiches Ergebnis, leider.
-
Also, mit STRG + ALT + F5 kommt man in die Console.
Stating pid 430, tty ´ /def/tty3´: /bin/iowrap´
sh-3.00#und dann hängt er. Könnte es vielleicht an der Onboard Netzwerkkarte hängen, die er nicht erkennt ?
Ich Installiere die 2.2 RC3
-
OK, bin gerade beim Portionieren mit der XP-CD, werde mal ein IDE- CD- Lafwerk dran hängen und die Endian neu Installieren. Noch eine andere Frage, SATA- DVD Laufwerke werden auch nicht ünterstütz oder ?
-
Bei der Installation ? Ich dachte die Console ist erst da wen ich fertig Installiet habe.
-
An was für einem Controler hängt den die SATA Festplatte?
Was das für ein Controler ist den die da verbaut haben ist auch nicht raus zu kriegen.Wird die Festplatte korrekt beim Booten des Setups erkannt?
Also, auf der Festplatte war Vista vorinstalliert, habe ich nicht weiter getestet, werde ich gleich mal tun.Wird auf einem der anderen Consolen ein Fehler bei der Installation ausgegeben?
Also die Installation läuft ohne Fehler durch, bis die Log- Dateien geschrieben werden sollen. Bis zur Console komme ich nicht.
Habe mir anschließend die Portionierung angesehen, sieht alles gut aus. -
Hallo, ich bin neu im Forum und habe da gleich mal ein Problem. Ich wollte die Endian auf einem Fujitsu-Siemens Esprimo P2520 installieren. Die Installation klappt bis die Log- Dateien auf die Festplatte geschrieben werden sollen, dann passiert nicht mehr. Ich glaube es liegt an der SATA-Festplatte. Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt?
Ps. Ich habe eine Endian zu Hause auf einem VIA – Board laufen, kein Problem. Ich habe die Endian jetzt auf einem Mainboard mit IDE- Festplatte laufen auch kein Problem ( AMD 5050E Prozessor ). Ich habe das ganze in einer Schule am laufen mit 200 Usern, da brauche ich ein bisschen mehr Rechnerpower und wollte nicht mehr auf alte Festplatten setzen.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.