1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • Windows Dateifreigabe Grün - Orange

    • Sabine
    • 27. November 2009 um 13:11

    Ok, welche IP hat die Orange- Schnittstelle und welche hat der Webserver ?

    Gruß Sabine

  • Windows Dateifreigabe Grün - Orange

    • Sabine
    • 27. November 2009 um 12:45

    Hallo,
    bist du mit der DMZ im gleichen Subnetz in der die Grüne Schnittstelle auch ist ?

    Gruß Sabine

  • Ausgehender Datenverkehr / Firewall Allgemein

    • Sabine
    • 27. November 2009 um 11:20

    Ja, das ist soweit richtig. Der Standard Proxy- Port ist offen genau wie DNS. Der Port 80 geht aber standardmäßig nicht nach draußen.
    Nur der Proxy- Port nützt einem nichts ohne Proxy, sollte da mal was rausgehen landet das auch mit Port 8080 im Internet
    und keiner kann damit was anfangen.

    Gruß Sabine

  • Keine Verbindung von Orange nach Grün

    • Sabine
    • 26. November 2009 um 12:16

    Hallo,
    bist du mit der DMZ im gleichen Subnetz in der die Grüne Schnittstelle auch ist ?
    Gruß Sabine

  • Ausgehender Datenverkehr / Firewall Allgemein

    • Sabine
    • 26. November 2009 um 11:51

    Hallo slash2die4,
    eigentlich sind bei einer Firewall standardmäßig alle Pots geschlossen. Bei der efw ist es so das einige Ports von vornherein offen
    sind damit auch Anfänger damit zurecht kommen. Siehe unter „ Systemzugriff \ Regeln der Systemdienste anzeigen“.
    z.b TCP/10443 ist standardmäßig aktiviert, damit man sich nicht selbst ausschließen kann.
    Wenn du keine Regel unter „ Firewall \ Ausgehender Datenverkehr“ erstellst und aktivierst geht auch nicht viel raus,
    ich sehe da zur Zeit nur Port 53 für DNS.

    Gruß sabine

  • Google Earth kann sich nicht verbinden

    • Sabine
    • 23. November 2009 um 19:54

    Hallo BlackJack01090,
    schau mal in den Login Files nach ob da irgendwo ein Port aufschlägt, wenn ja trage den im Proxyserver unter „Allowed Ports and SSL Ports“.
    Es kann auch sein das wieder mal ein Bug in der Version 2.3 ist.

    Gruß Sabine

  • Logeinstellungen

    • Sabine
    • 11. November 2009 um 08:34

    Also geht doch !

    Gruß Sabine

  • Logeinstellungen

    • Sabine
    • 10. November 2009 um 16:30

    Hallo, die findest du unter „Protokolle \ Firewall“, genauso wie die die Gedropt werden, links siehst du erst das Datum und die Uhrzeit und dann kommt die Anzeige für Accept oder Drop.

    Gruß Sabine

  • Fritzbox mit VOIP über Freenet hinter Endian 2.3 Community

    • Sabine
    • 10. November 2009 um 08:13

    Moin,
    laut Anleitung fehlen dir noch ein paar Ports:

    5062 für die Registrierung , 30000:30019 für RTP, 7077 für DNS, 3478:3479 Sip Stun.


    Anleitng:
    Folgende Ports (alle UDP) müssen freigegeben werden:
    Meine Fritzbox hat 192.168.0.8

    Im Bereich Firewall:
    ***Port Weiterleitung:

    UDP DEFAULT IP :
    5060 - 5062 => 192.168.0.8 : 5060 - 5062 SIP Registrierung

    UDP DEFAULT IP :
    30000 - 30019 => 192.168.0.8 :
    30000 - 30019 SIP RTP

    UDP DEFAULT IP :
    3478 - 3490 => 192.168.0.8 : 3478 - 3490 SIP DNS

    UDP DEFAULT IP : 7077 => 192.168.0.8 : 7077 SIP STUN

    UDP DEFAULT IP :
    5070 - 5076 => 192.168.0.8 : 5070 - 7076 SIP 1&1 Webports

    UDP DEFAULT IP :
    7078 - 7090 => 192.168.0.8 : 7078 - 7090 SIP RTP

    ***Ausgehende Firewall:

    UDP 192.168.0.8 ALL : 5060:5062(SIP) GESTATTET Ja SIP

    UDP 192.168.0.8 ALL : 30000:30019 GESTATTET Ja SIP RTP

    UDP 192.168.0.8 ALL : 3478:3479(NAT-STUN-PORT) GESTATTET Ja SIP STUN

    UDP 192.168.0.8 ALL : 5070:5076 GESTATTET Ja SIP 1und1 Webports

    UDP 192.168.0.8 ALL : 7077 GESTATTET Ja SIP DNS

    UDP 192.168.0.8 ALL : 7078:7090 GESTATTET Ja SIP RTP


    Schau doch mal was für Ports auf der efw aufschlagen wenn du telefonieren willst oder du Angerufen wirst.

    Geuß Sabine

  • Sperrung Aller Seiten bis auf einige wenige

    • Sabine
    • 9. November 2009 um 16:33

    Das leuchtet soweit ein, daran hab ich net gedacht, in den Regeln die Mac- Adressen deine beiden Clients aus der Fertigung eintragen.
    Das sollte Funktionieren.

    Gruß Sabine

  • efw friert ein

    • Sabine
    • 6. November 2009 um 14:52

    Habe leider zur Zeit keine Möglichkeit über VPN auf einen anderen Server zuzugreifen, wenn ich aber sehe wie wenig in den IDS- Protokollen drin steht
    (habe hier immer so 100 Schüler gleichzeitig am surfen), dann frage ich mich ob man das überhaupt braucht.

    Gruß Sabine

  • Sperrung Aller Seiten bis auf einige wenige

    • Sabine
    • 6. November 2009 um 09:35

    Das geht mit der 2.2 so nicht, in der 2.3 sind noch viele Fehler aber du könntest es Probieren, wenn du in einer Domäne bist und den „AD Beitritt“ hinbekommst könntest du im Profileditor eine Gruppenrichtline erstellen.

    Gruß Sabine

  • Domains ohne Authentifizierung

    • Sabine
    • 6. November 2009 um 09:28

    Geh wieder auf die 2.2 zurück, da die 2.3 noch viele Probleme verursacht.

    Gruß Sabine

  • efw friert ein

    • Sabine
    • 6. November 2009 um 09:26

    Sehr seltsam, habe auch einen DualCore Pentium mit 2GB RAM und alles an, habe noch nie Schwierigkeiten gehabt,
    die Prozessorlast ist nie höher als 10%.

    Gruß Sabine

  • EFW 2.2 oder doch die 2.3?

    • Sabine
    • 30. Oktober 2009 um 11:54

    Hallo,
    habe 2.3 auch am laufen aber nur mit Transparenten Proxy und einen Port auf der Firewall auf.
    Als reine Proxy- Firewall Kombination ohne Schnickschnack läuft sie wohl.

    Gruß Sabine

  • efw 2.3 sperrt mich aus

    • Sabine
    • 30. Oktober 2009 um 11:20

    Die Fehlermeldungen über die 2.3 häufen sich gerade hier im Forum, hast du mit der 2.2 das gleiche Problem gehabt ?

    Gruß Sabine

  • efw 2.3 sperrt mich aus

    • Sabine
    • 30. Oktober 2009 um 10:19

    Also,
    du hast nur eine Regel unter Portweiterleitung gemacht, von Rot auf eine IP im Grünen Netz und wenn du eine zweite Regel anlegen willst
    hängt sich die efw auf.
    Hast du die efw 2.2 oder 2.3 installiert ?

    Gruß Sabine

  • efw 2.3 sperrt mich aus

    • Sabine
    • 30. Oktober 2009 um 08:19

    Hallo,
    wenn du von Rot alles nach Grün erlaubst brauchst du keine Firewall mehr, weil alles von Außen nach innen darf.
    Nimm doch einfach einen Switch wenn du keine Firewall brauchst.

    Gruß Sabine

  • Endian Community 2.3 FINAL DOWNLOAD ISO

    • Sabine
    • 28. Oktober 2009 um 07:54

    Moin,
    was kostet der Spaß ? Und wie installiert man Sophos Antivirus auf der efw ?
    Gibt es eventuell eine Demoversion, die sagen wir mal 2 bis 3 Wochen läuft um das ganze mal zu testen ?

    Gruß Sabine

  • Endian Community 2.3 FINAL DOWNLOAD ISO

    • Sabine
    • 27. Oktober 2009 um 16:47

    Hallo,
    habe gerade die Neue runtergeladen, gibt immer noch keine Möglichkeit einen anderen Virenscanner zu installieren,
    ich gehe mal davon aus das das nur in der Kommerziellen Version möglich ist. Wenigstens sind die Individuellen- Listen wieder da.

    Gruß Sabine

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™