Und schon wieder Montag . . . . . :nerv:
Beiträge von Sabine
-
-
Ein Update von der 2.5 auf die 3.0 geht auch nicht . . . in der 3.0 läuft jetzt Icap . . . deshalb geht das nicht . . :nerv:
Das Optimale . . . :nerv: . . . so habe ich das gemacht . . . ist die 3.0 auf andere Hardware zu installieren und dann in zwei Browserfenstern die neue nach zu „ bauen „ . . . dann eine Sicherung machen . . dann das hier machen ( https://www.efw-forum.de/www/forum/viewtopic.php?f=9&t=1166 ) . . dann auf der alten Maschine die 3.0 installieren und die Sicherung zurück spielen ( eventuell noch die Lan Karten anpassen ) und fertig . .Gruß Sabine
-
Moin, ich hatte die Endian auch mal eine weile Virtualisiert , . . . die fiel auch nach eine weile in unregelmäßigen Abständen aus . . konnte keinen Fehler finden . . . bin dann wieder auf eigene Hardware zurück . . :nerv:
Gruß Sabine
-
Das ist halt der Nachteil der Community . . . Endian macht da keine Updates mehr . . . . für die 3.0 vom 20 Januar 2014 gibt es bis Heute nicht ein Update . . . bei der Enterprise kamen seit Januar bestimmt 30 Updates . . wenigsten lässt sich bei der 3.0 Community Snort Updaten . . zu mindestens sieht es so aus . .
Gruß Sabine
-
Endlich Freitaaaaaaaaaaaaaaag . .
-
Kannste schon nehmen . . . die frage ist halt wie lange die hält . .
Gruß Sabine
-
Hallo,
müsste postfix sein . ./etc/rc.d/init.d/postfix start
{start|stop|status|reload|restart|condstart|condrestart|condstop}
Gruß Sabine
-
Hallo,
Endian empfiehlt eine Festplatte mit 20 GB . .Wenn du viel Logs schreiben lässt denke ich das die SSD nicht lange hält . . .
Bei mir zu Hause läuft die Endian auf einer 160 GB Notebook Festplatte . . . die 3 oder 5 Watt machen den Kohl nicht fett . .
Gruß Sabine
-
Ist doch schon wieder rummmmmm . . . . :lol:
-
Moin,
da hast du recht, bei so einer Lücke kommt man schon ins grübeln . . . und das Endian den Patch bei einer so gravierenden Sicherheitslücke nur für seine Maintenance Kunden bereitstellt , ist schon ziemlich unverantwortlich . . :o . . . :nerv:Gruß Sabine
-
Load Balancing kann die Endian nicht . .. und das ist ja das was du da machen willst. . .
Ich habe das mit der Endian noch nie versucht . . . deshalb mutmaße ich mal das die Endian alles über eine Leitung schickt und erst bei einem Ausfall der Hauptleitung der Traffic auf die andere Leitung geht.
Was passiert denn wenn du die Hauptleitung abziehst ?
Gruß Sabine
-
Hier mal eine Übersicht über MIME-Typen !
-
Schau mal hier:
http://docs.endian.com/3.0/utm/first.…eference-manual
Die Endian kann halt nur Failover . . .
-
Moin,
Load Balancing kann die Endian nicht . .. der verkehr geht also immer auf einer Leitung raus . . ! . . .Failover soll sie aber können . .. zieh mal das Kabel am Main ab . . . ob der Verkehr dann über andere Leitung raus geht . .
Wenn nicht schau dir mal die Firewall Logs an, ob dann da was aufschlägt . . . und du die Firewall Regel noch anpassen musst .
Gruß Sabine
-
Hier irgendwie KALT . . . :nerv:
-
Hallo,
Load Balancing kann die Endian nicht . . . :oops:Ich habe vor der Endian ein Bintec RS120 laufen . . .. der macht Failover und Load Balancing ( auch mit mehr als 2 Leitungen ) , dahinter steht dann die Endian . . . .
Mit der Endian als VM habe keine guten Erfahrungen gemacht . . . die läuft jetzt wieder auf einer Hardware . . :cry:Gruß Sabine
-
Hallo, wo hast du denn gelesen das es keine Updates mehr für die Community geben soll ?
Für älter Versionen der Community ( wie deine 2.5.2 ) gibt es schon lange keine Updates mehr . . .
Endian macht eigentlich immer nur für die letzte Version ihrer Firewall Updates . . .
Ich habe mehrere Endians 2.2 im Einsatz . . mir sind auch keine Sicherheitslücken bekannt die gepatcht werden müssten . .
Gruß Sabine
-
Der ICAP Filter ist für die Seitenfilterung zuständig und läuft immer . . . :nerv: . . . . auch wenn man ungefiltert surft . . . :nerv:
Bis jetzt gibt es keinen Fix dafür . . . :nerv: . . . . Endian Update sei DANK . . :nerv::nerv:
-
Zitat
Wie sehe ich ob der hängt? Aktuell sagt er "running"
Wenn er running sagt, dann sollllte er auch laufen . .Läuft der Proxy Transparent ?
Sind das die HTTPS Seiten die hängen ?ZitatEs gibt 2 Methoden: Über Start -> Programme -> Windows Update -> Jetzt suchen. Da schmiert er sofort und zu 100% ab.
Ist im Internetexplorer der Proxy eingetragen ?Gruß Sabine
-
Moin,
Zitatich beobachte seit Inbetriebnahme der Endian Firewall bei uns ein sporadisch nicht funktionierendes Internet. Das äußert sich dadurch, dass ich keine Internetseiten mehr per Browser aufrufen kann. Ping / Tracert nach extern funktioniert alles immer einwandfrei.
Gehst du über den Proxy ins Internet ?Wenn ja kommt da eine Fehlermeldung ?
Der neue ICAP Filter hängt gerne mal . . , kannst dann mal mit Putty auf die Endian und nach schauen . . . /etc/rc.d/init.d/c-icap status
ZitatIch konnte bisher herausfinden, dass die Firewall immer dann abrauscht, wenn ich unter an derem ein Update von Windows7 per GUI mache (ohne GUI kommt kein Fehler)
Was meinst du mit Update per GUI ? Von der Endian . . . oder deinem PC ?Gruß Sabine