Ich habe soeben ein schönes Bild auf der Endian Homepage gefunden, so was sollte jeder beim download der 2.3 kriegen.
Gruß Sabine
Ich habe soeben ein schönes Bild auf der Endian Homepage gefunden, so was sollte jeder beim download der 2.3 kriegen.
Gruß Sabine
Der hat das wohl mit in Rente schicken gehört, und gibt sich jetzt noch mal richtig Mühe.
Wie hoch ist die Prozessorauslastung ? Hat er noch Luft ?
Gruß Sabine
Hallo,
Theoretisch würde dir ein Pentium 4 mit 2 Ghz reichen, der braucht aber noch mehr Strom als der Pentium 2.
Wenn du Snort, Antispam und Antivirus laufen lassen willst benötigt das schon einiges an Rechenleistung.
Ich benutze einen Pentium E5200 auf einem ASUS P5KPL-AM , 2 GB Ram ein 350 Watt 80 Plus Netzteil und eine 2,5 Zoll Festplatte,
der Verbrauch liegt bei 37 Watt.
Die Prozessorauslastung dürfte bei dir so um die 10 bis 20% liegen.
Gruß Sabine
Gehören wir nicht auch zu den „ausgesuchten Kunden“ ? Bei der Arbeit die wir uns machen und den Nerven die uns die 2.3 schon gekostet hat !
Gruß Sabine
Hallo, ich kann nur allen empfehlen bei der 2.2 zu bleiben bis das Update für die 2.3 raus kommt.
Gruß Sabine
Moin,
hat es funktioniert ? Bist du noch am testen ?
Gruß Sabine
Licht an ! Die Nacht ist rum.
Hallo biki,
was meinst du mit Remoteadresse ? Meist du eine Staische IP auf der Gegenstelle ?
Wenn ja und sich die eingehende Adresse nicht ändert, kannst du das über Source NAT machen.
Da kannst du eine feste IP angeben.
Gruß Sabine
Kannst du mal versuchen, sollte bei Statischen Adressen auch funktionieren.
Source Nat wird normalerweise nur für die Adressenübersetzung zwischen zwei privaten Netzen genutzt.
Aber so was hast du da ja, wenn ich das richtig verstehe.
Gruß Sabine
Moin,
du kannst einen Port nur einmal weiterleiten ! ! Wenn du zweimal von Außen auf eine Port nach innen willst, musst du den Port der von außen kommt ändern.
Also zb. 443 nach 443 und 442 noch 443. Du musst also schauen das du auf einer der sendenden Maschine den Port ändern kannst.
Gruß Sabine
OK, habe mal die von „shallalist“ runter geladen und nur die Porno Regeln auf die efw kopiert, damit läufst !
Sind halt ein Paar Seiten weniger, aber immerhin, besser als nichts.
Gruß Sabine
Auf der 2.2, von der 2.3 würde ich das gar nicht erwarten dass die das kann,
nach einem update von urlblacklist.com hatte ich das auch schon auf einer anderen Kiste.
Gruß Sabine
Ja, ja die Kabelheizel hatte da auch schon bei meinen Bekannten viele Probleme.
Moin,
habe gestern mal bei den URL Blacklisten unter der Kategorie Erwachsene den Porno- Filter aktiviert, dann ging nichts mehr !!
Die efw hat sich Tot geladen, also mal ein Neustart ( hat eine halbe Stunde gedauert ), immer noch nichts, kein Internet.
Erst als ich den Filter wieder rausgenommen habe, ging es wieder.
Hat jemand die gleiche Erfahrungen gemacht ? ?
Gruß Sabine
Und was macht die Leitung ?
Hallo DasP,
um von Grün auf Orange zu kommen musst du eine neue Firewall Regel erstellen, Quelle = Netzwerk IP, Ziel = Orange.
Wenn du von Orange nach Grün kommst hast du keine DMZ mehr !
Das ist ja Sinn und Zweck der Sache, Orange von Grün zu trennen.
Gruß Sabine
Wenn du noch eine DMZ brauchst ist das Mainboard natürlich nichts.
Das war ja auch nur eine Vermutung von mir, na dann bin ich mal gespannt wenn das Update für die Community kommt.
Gruß Sabine
Aber durch den geringen Stromverbrauch hast du das Geld schnell wieder raus.
Das habe ich mir ich mir doch glatt gedacht das dir 2 mal PCI nicht reicht.