So jetzt geht’s ab in die Sonne ! :lol:
Beiträge von Sabine
-
-
Na, wenn die das bei Endian schon nicht wissen.........
Gruß Sabine -
100 geht ja noch, ab 10000 wird es erst richtig interessant !
-
Dann sehe ich erstmal schwarz, wenn die Einträge drin sind und es trotzdem nicht geht dann fällt mir auch erstmal nichts mehr ein.
Gruß Sabine
-
Installiere mal ipfire auf der Kiste, wenn es dann läuft kommt die Endian einfach mit der Hardware nicht zurecht.
-
Hier brutzelt die Sonne volle Kanne !
-
Ich gehe aber davon aus das es an der Hardware liegt, eigentlich sollte das auch auf der Kiste noch laufen.
Nur die Festplatte scheint mir wie gesagt etwas klein.
Es könnte auch sein das der CPU irgendwelche Befehle noch nicht kann und die Endian darauf zugreifen möchte
und es dann nicht kann und sich sagt: So jetzt friere ich ein !Gruß Sabine
-
Bei dem Wetter muss man trotzdem mal raus, gehe nach her mal einen Kaffee trinken, auch wenn es da keine guten Endian Kaffee gibt.
-
Das gleiche wollte ich auch fragen, aber du weißt ja als Moderator hat man nie Feierabend.
-
Ja, ganz wichtig „Virus Warning“ im Bios ausschalten, falls noch nicht geschehen.
Gruß Sabine
-
Ich habe bei mir festgestellt das es sehr entscheidend ist wie viele am surfen sind, ich gehe davon aus das das was mit den Verbindungen zu tun hat.
Ob du 200 oder 2000 oder 5000 oder 10000 oder 15000 gleichzeitige Verbindungen hast, da kann sich die CPU Beanspruchung schnell mal verdreifachen. -
Moin,
Abwarten wenn richtig Verkehr auf der Kiste ist ! :roll: -
Moin,
habe hier nur die 2.2 laufen, bei mir wurde der „Spam Admin“ in /etc/amavid.endian.conf eingetragen.
Schau doch mal nach ob er da bei dir auch drin steht.Gruß Sabine
-
Moin,
wie sieht es denn mit der Festplattenausnutzung aus ? 10 GB erscheint mir doch etwas klein.Gruß Sabine
-
Also geht doch !
-
Na, da siehste wieder was die Community an Leistung frisst !
-
Hallo webigel,
hast du deine Enterprise Appliance mit den letzten Updates versorgt ?
Wir mit unserer Community Version kommen ja nicht in den Genuss und müssen mit den 70 Bugs die allein im SMTP- Proxy sind leben.Gruß Sabine
-
Hallo JLC,
das ist richtig für 2 Plätze und ohne viele Dienste reicht der PIII/500 völlig aus.
Und ja, mit einzelnen Updates werden wir nicht versorgt, wenn wir Glück haben, dann werden wir mal mit einem
einzigen „Großen Update“ nach langer Zeit bedient. Oder es kommt so was wie die 2.3 raus, ich finde das auch nicht gut.Gruß Sabine
-
Also,
wenn ich das jetzt richtig verstehe, die willst auf Port 7078 raus und auf einen anderen Port wieder rein.
Das kannst du nur so machen das du eine Regel in der Firewall für Port 7078 erstellst und dann unter Portweiterleitung / NAT den Destination Port wieder rein lässt.
Der Nachteil ist natürlich das der Port für alle auf ist. Aber sonst sehe ich da keine Möglichkeit.Gruß Sabine
-
In der 2.3 sind einige Bugs, unter anderem auch im IDS- System, also auf Updates warten......
Hallo JCL,
dein PIII/500 reicht dafür auch nicht aus, unter 2 Ghz brauchst du da auch nicht anfangen.Gruß Sabine