Apropo Meldung im Proxy auf Deutsch stellen, stellt sich sich nach einem Tag wieder auf Englisch um, einfach so. Ohne Neustart,
oder kann es sein weil ich vorhin mit der Hand in den Blacklisten was eingetragen habe, das bei beim übernehmen dansguardian neu startet.
Beiträge von Sabine
-
-
Gleich eine Bewerbung an Endian raus, vielleicht brauchen die im Support noch jemanden der die Fehlermeldungen der Kunden ernst nimmt !
-
Ich denke schon das er sich meldet, das die von Endian sich da nicht mehr mühe geben ist mir etwas unverständlich,
schließlich leben die auch vom support und nicht nur vom verkauf. -
Ahh, da müsste ich erst eine neue Regel erstellen
das wäre ja wieder arbeit ! :oops:
-
Geht nicht , die brauche ich für mich, damit mein Fell schön warm wird !
-
Sonne, Sonne volle Kanne !
-
Andere Dienste über Port 4461 ? Da kenne ich keine.
DHCP- Server: Warum machst du den Bereich so eng ? Nimm doch 100 Adressen und fertig, oder nimm feste IP- Adressen,
dann weist du auch welcher Rechner auf welchem Port rausgeht ohne in den DHCP zu schauen.
Du siehst doch im Log die IP- Adresse ( Quelle ) und dann den Zielport ( 4461 ) und schon hast du deinen EMule Mann enttarnt.Gruß Sabine
-
Also, wenn du eine Regel in der Firewall erstellst gilt das für das gesamte Netzwerk, also für alle Rechner.
Die Ports 1025-65535 kannst du im Proxy rausnehmen. EMule ist ein Programm das auch über Proxy funktioniert,
wenn du aber die Ports 1025-65535 raus nimmst sollte es rum sein mit EMule über Proxy.
Wenn du im Proxy, Log aktiviert hast, siehst du jeder Verbindung mit IP- Adressen angabe.Gruß Sabine
-
Dann warten wir mal ab, wie schon erwähnt, wenn es läuft kannst du es ja mal mit der 2.2 versuchen.
Gruß Sabine
-
Ja, solche Antworten kenne ich auch, da bekommt man noch den Schwarzen Peter zugeschoben weil ihr Produkt nicht so funktioniert wie es sollte.
Gruß Sabine
-
Ja, mach das mal, das währe nicht schlecht, bin immer noch zu nichts gekommen.
Ärgere mich auch gerade noch mit einem Funkwerk TR200BW rum ich kriege das Telefon nicht zum laufen.
Provideranmeldung funst nicht. Vielleicht hast du da ja eine Idee, kennst die Dinger ja auch.Gruß Sabine
-
Abwarten, abwarten, das wird sich jetzt schon zeigen…
Gruß Sabine
-
P.s: Wenn du in der Firewall eine Regel erstellst für z.b. Emule und einen Haken bei „Alle akzeptierten Pakete loggen“ setzt,
dann siehst du in den Firewall Logs die IP- Adresse die über den Port raus ist und hast damit den Verursacher Rechner.Gruß Sabine
-
Wenn sich die Jungs von Endian bei dir mit einer Lösung melden sollten wäre es nett mal beschied zu sagen was es war.
Gruß Sabine
-
Wenn Ipfire läuft, kannst du es ja mal mit der efw 2.2 versuchen.
Gruß Sabine
-
Hallo Gl05e,
habe dir eben in deinem anderem Tread was geschrieben.Gruß Sabine
-
Hallo Gl05e,
du kannst unter Proxy – Konfiguration - Allowed Ports and SSL Ports die Ports eintragen die über den Proxy gehen sollen.
Jetzt musst du aber auch Programme haben bei denen du das eintragen kannst. Bei Outlook geht das nicht wie du ja schon festgestellt hast.
Zu erwähnen wäre noch das es keinen Proxy gibt der alle Internetseiten verarbeiten kann ( liegt an der Programmierung der Seiten )
und auch keinen über denn man alle Programme schicken kann.Gruß sabine
-
Brauch erstmal eine neue Hose !
-
Schwapp_über_Hose_Scheis…_Kaffee_Hose_versaut..
-
Na, dann mal her damit !