Habe mal mein völlig ein geräuchertes Dachfenster gestrichen, die blöde Farbe will einfach nicht auf dem Teer halten. :cry:
Beiträge von Sabine
-
-
Normalerweise sind ja alle Ports zu, nur die Endian macht da eine kleine Ausnahme, z.b. Port 53, IPSEC und der Proxy Port sind schon offen,
damit auch Anfänger damit zurecht kommen.Gruß Sabine
-
Ja, das kenne ich doch, auch wenn es eine ganze Zeit her ist. Ich denke aber der Marco kann da weiter helfen.
So mal was einkaufen, damit Heute Abend was auf dem Teller ist. -
Mit nur Klick geht das glaube ich nett.
-
Ich habe da damals auch nicht ganz durchgeblickt, seit dem kam ich auch nicht mehr du zu mich da mal rein zu hängen,
ich denke der Marco kann dir da weiter helfen. -
Ich wollte mal meine Bude streichen, aber bei dem Wetter ist das need gut.
Habe mich auch schon mal mit Nagios rumgeschlagen, ist halt das Programm für Monitoring.
Habe bei meinem Bekannten gesehen ( falls ich das noch richtig in Erinnerung habe ) das der eine Config mit dem Editor geöffnet hat
und nur die neue IP des zu überwachenden Rechner eingetragen hat und das ganze dann neu gespeichert hat, dann lief.es. -
Moin,
Licht an, hier Regen und kalt, ich brauche jetzt mal Sonne. -
Moin,
grundsätzlich kommt man nicht mit irgendwelchen Programmen durch die Firewall weil alle Ports standardmäßig geschlossen sind,
du musst also die Tauschbörsen nicht blocken weil sie ja nicht raus dürfen, erst wenn wenn du Ports öffnest kann ein Programm nach draußen.
Du hast die Möglichkeit den Rechner die spezielle Ports brauchen eine feste IP zu geben und die Ports nur für diese Rechner zu öffnen,
das erhöht die Sicherheit. Hinzu kommt das auch nicht alle Programme über einen Proxy laufen.
Ausblute Sicherheit gibt es sowieso nicht !Gruß Sabine
-
Hier Grau und Trocken und kühl ist es auch, werde mal die Couch festhalten.
-
Ja, was da los ist sagen die einem nicht, hätte mich auch gewundert.
-
Moin,
kann man sich unter:
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts19342.html
ansehen, will aber auf Port 80 raus, kommt nach ca. 60 % des Filmes, gleich nach dem W-Lan Urteil. -
Moin,
das was da im Benutzeragenten blau markiert ist, ist erlaubt, alles andere wird geblockt und das funktioniert auch soweit.
Meine 2.3 ist für ein W-Lan zuständig und wenn sich da einer Anmeldet und z.b. ein Virenupdate machen will geht das nicht durch den Proxy.
Einige W-lan Handys mit Internetbrowser können dann auch nicht surfen, weil sie Browser haben die die efw nicht kennt.
Wenn deine Rechner feste IP- Adressen haben kannst du die Ports über die IP- Adressen für die einzelnen Rechner öffnen,
das ist natürlich Sicherer als die Ports für alle auf zumachen.Gruß Sabine
-
Moin,
Licht an !
Über die Fehler der DNS- Server wurde sogar in den 20:00 Uhr Nachrichten berichtet, anscheinend habe ich nur Seiten aufgerufen die noch Funktionierten. -
Ich hatte Gestern auch das Problem das das auflösen von Seiten ewig dauerte, die efw lief seit 30 Tagen durch,
nach einem Neustart rannte dann die DNS- Auflösung wieder. -
Wenn du die Url´s auf die Whiteliste setzt laufen die Downloads aber immer noch durch den Virenscanner.
Wenn du die Uhrzeit einschränkst und der WSUS genau dann mitten im Download ist könnte das ein Problem werden -
Das wird wohl schwierig, wenn der runter läd, läd er.
Wenn du ihn im Proxy- Bypass eingetragen hast geht es doch.
Es sei denn er hängt voller Viren dann läd er auch munter weitere Viren nach. -
Mach noch mal ein Update von ClamAV und starte neu, falls es nicht besser wird.
-
Der bekommt solche Software wie VMWare kostenlos, ist da irgend wie Vortester oder so.
-
Wie gesagt meinen "Persönlichen Computer- Gott" hat da schon alles mögliche durch getestet und alles was da gibt scheint nicht das Gelbe vom Ei zu sein. ClamAV hat bei mir noch nichts gefunden aber mein G-Data Enterprise poppte schon öfter auf, das einzige was ich bisher feststellen konnte war das der Seitenaufbau langsamer ist.
-
Du musst ein Geld verdienen, eine saftige SAN koste ja auch saftiges Geld.