Moin,
hast du in letzter zeit mal irgendwas gehört das noch mal ein Update kommt ?
Oder gibt es die Firma gar nicht mehr ?
Oder kommt doch die Pre- Alpha 3.0 ?
Beiträge von Sabine
-
-
1000 steht die gut !
-
Hallo,
ich hatte jetzt 2 mal das Problem das ich überhaupt nicht mehr durch die Firewall kam,
es ging kein Internet mehr und auch sonst kam ich auf keinen Ports mehr raus.
Neu erstellte Regeln funktionierten nicht !
Von der Gui kam man drauf und konnte auch alles machen, nur griffen die Regeln nicht.
Erst nach mehrmaligem Neustart reagierte die Endian wieder und ich kam wieder durch.Ich habe jetzt die 2.2 Final wieder installiert !
Und jetzt bloß keine Updates mehr machen !
Schwitz !
Gruß Sabine
-
Hallo,
ich hatte jetzt 2 mal das Problem das ich überhaupt nicht mehr durch die Firewall kam,
es ging kein Internet mehr und auch sonst kam ich auf keinen Ports mehr raus.
Neu erstellte Regeln funktionierten nicht !
Von der Gui kam man drauf und konnte auch alles machen, nur griffen die Regeln nicht.
Erst nach mehrmaligem Neustart reagierte die Endian wieder und ich kam wieder durch.Gruß Sabine
-
Moin,
theoretisch ist das möglich, aber auch sehr viel arbeit.
Du musst die User in einzelne Gruppen einteilen und für jede Gruppe eigene Regel erstellen.
Das mit den Ports wird allerdings nicht so klappen, weil die Firewall unabhängig von dem Proxy arbeitet.
Das musst du dann über feste IP- Adressen mit Firewall- Regeln machen.
Außerdem sind in der Endian 2.4 ein Riesen Haufen Bugs ! Ob das dann wirklich alles funktioniert ist die zweite Frage.Gruß Sabine
-
Hallo,
da gibt es keine Client Beschränkung soweit ich weiß, wenn dann nur von der Hardware.
Ich habe hier auf meinem Pentium Core 2 Duo E8400 mit 2 GB Speicher manchmal 150 Clients über die Endian laufen, mit bis zu 20000 gleichzeitigen Verbindungen.
Die Prozessorlast liegt da bei ca. 15 %.
Bei der NTLM Authentication gab es schon öfter schwierigkeiten, bei dem einem ging es bei dem anderen nicht....
Alternativen ? Die kostenlos sind, Schwierig.Gruß Sabine
-
Alles gute zum 1000 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und auf die nächsten 1000 ! !
-
Moin,
gibt es die Firma überhaupt noch ?
Waren das nicht die mit den halbfertigen Firewalls ?
Für die es nie Updats gab !
Aber die nächste halbfertige Version kam dann wieder auf den Markt ?Gruß Sabine
-
Hallo ffischer antworte mal !
Damit ich dir zum 1000 gratulieren Kann !! -
Hallo,
da die Endian prinzipiell auch ein Router wird das so wohl nicht möglich sein.
Da wirst die Rote- und Grüne- Zone nicht in den gleichen IP- Bereich bekommen.Gruß Sabine
-
Also wenn es funktioniert, nur keine Updates machen ! ! !
Ich verstehe die Firmenpolitik mittlerweile auch nicht mehr, bin mal gespannt wann die Endian 3.0 Pre Alpha rauskommt. :xGruß Sabine
-
Hallo,
es gibt wohl etliche Bugs im POP3 Proxy, einzige Möglichkeit für einen störungsfreien Betrieb scheint zu Zeit nur zu sein die IP- Adresse des
POP3- Server und des SMTP- Servers im E-Mail-Programm einzutragen und das ganze durch die Firewall zu lassen und nicht über den Proxy.Gruß Sabine
-
Leider tut sich mit den Updates nicht viel in letzter Zeit.
Ich kann jedem nur die 2.2 Final ans Herz legen wenn man auf einige Funktionen der 2.4 die sowieso nicht gehen verzichten kann.Gruß Sabine
-
Das ist allerdings seltsam, hast du es mal mit einem anderen Provider probiert ?
Nur so zum testen.
Oder es ist eine der 1800 Bugs in der Version 2.4Gruß Sabine
-
Das ist soweit richtig, einige E-Mail Provider verwenden andere Ports als die die bei der Endian voreingestellt sind, musst du mal googeln.
Schau mal unter Protokolle / Firewall nach ob da was aufschlägt, also Pakete verworfen werden,
( vorher unter Protokolle / Einstellung „ Abgelehnte Pakete protokollieren: „ einen Haken setzen ).Gruß Sabine
-
Hallo,
wenn nur einer seine E-Mails abholen soll, würde ich dem Rechner eine Feste IP geben und die Firewall- Regeln so anpasst
das nur der Rechner mit der IP auf POP3 und SMTP raus darf.Gruß Sabine
-
Hallo jetcki,
manu26 hat doch schon die Lösung, er hat anstelle von einer „ Portweiterleitung / NAT „ eine „ Source NAT „ Regel erstellt.Gruß Sabine
-
Es gibt von Astaro auch noch eine freie Firewall für Unternehmen ( Astaro Essential Firewall ) ohne User Beschränkung, ich glaube aber ohne Proxy- Filter.
Ist schon eine Weile her das ich die getestet habe.Gruß sabine
-
Betatester ?
Willkommen im Club !
Leider hört man von den Entwicklern der Endian zur Zeit nichts mehr, und so scheint es wohl weiter ein Betatest zu bleiben.
Aber pfSense ? Schau dir mal die Astaro an, allerdings gibt es die nur mit 50 User als freie Version.Gruß Sabine
-
Das soll eigentlich keine Beta sein !
Die Enttäuschung bei der 2.4 war hier auch riesengroß, Produktiv setze ich nur die die 2.2 ein.
Auch wenn mir einige Sachen die die 2.4 können soll fehlen. Aber was nützt mir das wenn die Hälfte nicht geht.Mit ftp habe ich auch Probleme, es geht nicht bei jedem FTP- Server.
Gruß Sabine