Hallo,
der Port liegt extra auf einem Nicht- Standard- Port um das ganze sicherer zu machen.
Warum willst du den ändern ?
Gruß Sabine
Hallo,
der Port liegt extra auf einem Nicht- Standard- Port um das ganze sicherer zu machen.
Warum willst du den ändern ?
Gruß Sabine
Wenn ich das richtig verstehe braucht ihr nur noch das blocken auf der Roten- Schnittstelle, also könnt ihr auf der Endian die ausgehende Firewall deaktivieren.
Dann kann alles von innen nach außen aber nichts unerlaubtes von der DMZ nach innen.
Gruß Sabine
Sehr seltsam, der Port sollte durchgehen oder aufschlagen.
Ich habe hier die 2.2 mehrfach laufen und da geht das.
In der 2.4 sind viele Bugs von denen viele in den letzten Tagen gepatcht wurden, aber leider nicht alle.
Hast du mal ein Update durchlaufen lassen ?
Gruß Sabine
Hallo,
das sollte laufen, siehst du in der Firewall irgend einen Port aufschlagen ?
Eigentlich müsste der Port 3299 ja auch auf der Firewall aufschlagen wenn er denn nicht durch lässt.
Gruß Sabine
Moin,
da der Port nicht über den Proxy geht versucht die Anfrage über die Firewall rein zukommen, da Port aber zu ist schlägt das Paket auf.
Wenn du direkt über die Firewall raus gehst ( alle Ports nach draußen offen ) erkennt die Firewall das an den Server ( meinvz.de )
eine Anfrage raus ging und lässt die Antwort durch.
Was man auch sagen muss ist das nicht alle Seiten durch einen Proxy gehen !
Ach nicht alle Programme.
Es gibt keinen Proxy der mit allen Seiten zurecht kommt.
Es kann sein das eine Seite mit dem ISA- Server gehen und mit squid nicht. Und umgekehrt genauso.
Ich gehe mal davon aus das das an der schlechten Programmierung der Seite liegt.
Gruß Sabine
Da musst mal in die Log- Dateien schauen, du musst natürlich in den Protokoll „Einstellungen – Abgewiesene Pakete protokollieren „ an harken.
Gruß Sabine
Die Ports die da drin stehen gehen über den Proxy raus, alle anderen nicht !
Wenn du noch andere rauslassen willst musst du die eintragen.
Gruß Sabine
Seltsam, mit dem Internetexplorer läuft die Seite ? ?
Mit Firefox nicht ?
Die Ports die durch den Proxy dürfen siehst du unter Proyx / Konfiguration / Allowed Ports and SSL Ports.
Da kannst du auch noch welche rienschreiben.
Gruß Sabine
Hallo,
das gleiche habe ich auch mit einer Seite vom WDR mit Lehrfilmen.
In der Firewall habe ich gesehne das da der Port 2001 oder so aufschlägt.
In letzter Zeit kommt öfter vor das Flash- Filme auf nicht Standard – Ports raus wollen oder wieder reinkommen.
Ich muss mir das noch mal ansehen und melde mich dann noch mal.
Gruß Sabine
Kaffe schon eingefahren, was macht die Beta ? Der 2.5 ? Oder so.
Moin,
hast du mal ein Update der Endian gemacht ?
In der 2.4 sind, waren viele Fehler.
http://bugs.endian.com/view_all_bug_page.php
Gruß Sabine
Moin, was gibt’s ?
Jo, nur wenn dir das Mainboard abraucht nützt dir das nichts, dann brauchst du schon ein neues Board mit gleichem Chipsatz.
Gruß Sabine
Nun sag bloß das geht mit der 2.4 auch nicht mehr ! ! !
Genau das war einer der großen Vorteile der Endian und einer der Hauptgründe warum ich die Endian so gut fand !
Ich habe bei allen Umzügen immer die gleichen Netzwerkkarten genommen !
Vielleicht lag es auch daran.
Gruß Sabine
Moin,
ZitatBeim Boardausfall ist man jedoch angeschmiert. Hier ist ganz klar ein Schwachpunkt der Endian zu sehen.
Dem ist nicht so !
Du nimmst einen ganz anderen Rechner, installierst die Endian neu und spielst dein Backup zurück, eventuell musst du noch die Netzwerkkarten neu zuordnen FERTIG !
Hier liegt der große Vorteil der Endian !
Ich bin mit meiner Endian bestimmt schon 5 mal Umgezogen weil die Hardware nicht mehr ausreichte.
Gruß Sabine
Es sieht so aus als ob das Licht jetzt wieder angeht !
Mal sehen was da in der nächsten Zeit von Endian kommt
Jo, mit Support sieht es natürlich schlecht aus, steht ja auch auf der Seite bei Endian.
Stimmt W-Lan Hotspot gibt es da auch nict, hatte ich vergessen.
Gruß Sabine
Das sieht ja wirklich so aus als wollten die was tun !
Na da bin ich aber mal gespannt, was da wieder rauskommt !
Da es keine Beschränkung von User oder Verbindungen gibt und auch keine Einschränkung im Funktionsumfang,
sowie das bei anderen Unternehmen der Fall ist, sehe ich keinen Grund die Firewall auch im Unternehmen einzusetzen.
Gruß Sabine
Naja, um das Licht auszumachen muss es vorher erst mal gebrannt haben …...