1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • IT-SA 19.-21. Oktober 2010

    • Sabine
    • 15. Oktober 2010 um 11:12

    Ich schätze mal das ich so gegen 12 Uhr da bin, komme aus Richtung Regensburg.

  • Zugriff verweigert Seite

    • Sabine
    • 15. Oktober 2010 um 10:47

    Bei mir hat das auch nicht geklappt, wie bei bf76, hätte auch mal gerne gewusst wie murmel das hin bekommen hat.

    Gruß Sabine

  • IT-SA 19.-21. Oktober 2010

    • Sabine
    • 15. Oktober 2010 um 10:44

    Ja, ja, die meisten gehen nicht hin, aber dann wollen alle wissen was die Jungs von Endian erzählt haben !

  • IT-SA 19.-21. Oktober 2010

    • Sabine
    • 15. Oktober 2010 um 09:43

    So, habe soeben mein kostenloses Ticket von Endian eingelöst.
    Kommt sonst keine mit ? ?

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 15. Oktober 2010 um 09:40

    Hier kalt und grau, habe schon mal die dicken Socken aus dem Schrank geholt.
    Wo ist die Sonne ? :cry:

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 13. Oktober 2010 um 13:09

    Ach ist das schön ! Die Füße hoch legen ! :)
    Ich glaube ich muss mal auf die Couch, eine Runde schlafen. :lol:

  • multicast gruppen erstellen

    • Sabine
    • 13. Oktober 2010 um 11:14

    Hier noch mal eine andere Anleitung:

    Einen Film an mehrere Computer senden:

    Strahlen Sie einen Film in Ihrem gesamten Netzwerk aus. Dazu müssen Sie allerdings eine andere Art der Adressierung verwenden.

    Starten Sie den VLC Media Player und öffnen Sie mit Strg - F einen Film oder eine DVD, die Sie ausstrahlen wollen.
    Danach aktivieren Sie die Streamausgabe und klicken auf Einstellungen.

    Als nächstes die Option UDP aktivieren. Rechts daneben als Adresse 239.255.1.1 eintippen. Der Adressbereich 239.255 ist speziell für Multicast-Übertragungen reserviert.
    Sie können alle Adressen bis 239.255.255.255 verwenden.

    Ist die Adresse eingetragen, klicken Sie auf Ok und starten danach die Übertragung mit einem weiteren Klick auf Ok. Soll die Übertragung nicht sofort starten,
    klicken Sie auf das Pause-Symbol in der Abspielleiste des Programms.

    Danach starten Sie die Empfänger auf den anderen Computern. Dazu jeweils den VLC Media Player starten und wieder auf Strg - F drücken.
    Danach Netzwerk wählen und die Option UDP/RTP Multicast aktivieren. Rechts daneben geben Sie die wieder die zuvor gewählte IP-Adresse ein: 239.255.1.1.
    Nach einem Klick auf Ok ist auch der Empfänger bereit. Falls zuvor die Übertragung angehalten wurde, jetzt einfach auf den Abspiel-Knopf klicken und schon sind Sie auf Sendung.

    Übrigens geschieht der Empfang auf allen Rechnern gleichzeitig. Bild und Ton kommen synchron an. Sie können also auch auf einem PC Ton und Bild eingeschaltet lassen,
    während auf einem anderen Rechner im selben Zimmer nur das Bild mitläuft. Auf diese Weise haben Sie Ihren Lieblingsfilm immer im Blick.

    Gruß Sabine

  • multicast gruppen erstellen

    • Sabine
    • 13. Oktober 2010 um 11:06

    Deshalb wählst du ja „ RTP Multicast „ aus, und nicht „ RTP Unicast „.

    Gruß Sabine

  • multicast gruppen erstellen

    • Sabine
    • 13. Oktober 2010 um 11:04

    Schaue mal hier:

    http://www.eddys-domain.de/artikel/viewtopic.php?t=56

    Gruß Sabine

  • multicast gruppen erstellen

    • Sabine
    • 13. Oktober 2010 um 10:40

    Also, wenn du das mit VCL machen willst musst du einen neuen Netzwerkstream im Player starten,
    dort gibst du dann auch deine IP zb. 239.255.0.0 stellst das ganze auf RTP Multicast.
    Jetzt startest du an deinen Rechner auf dem du den Stream empfangen willst auch VCL und wählst neuen Stream und gibst da dein IP ein ( 239.255.0.0 ).

    Gruß Sabine

  • multicast gruppen erstellen

    • Sabine
    • 13. Oktober 2010 um 08:59

    Du solltest halt den richtigen IP- Adressenbereich haben ( 224.0.0.0 bis 239.255.255.255 )

    Gruß Sabine

  • multicast gruppen erstellen

    • Sabine
    • 13. Oktober 2010 um 08:51

    Moin,
    ich wüsste auch nicht was das mit der Endian zu tun hat. Die routet und fertig.

    Gruß Sabine

  • multicast gruppen erstellen

    • Sabine
    • 12. Oktober 2010 um 17:55

    Hallo,
    ich verstehe deine Frage nicht !
    Von wo nach wo willst du streamen ?
    Von Intern ins Internet ?
    Von Intern in einen anderen Bereich nach Intern ?

    Gruß Sabine

  • Zugriff verweigert Seite

    • Sabine
    • 12. Oktober 2010 um 13:21

    Ja, das ganze sitzt irgendwie in /usr/share/dansguardin/languages/german..
    Weiß jetzt nur nicht mehr ob es in der „ messeages „ oder in der template.html ist.

    Gruß Sabine

    Das ganze kann dann so aussehen.

    Bilder

    • Access Denied.jpg
      • 39,58 kB
      • 823 × 282
  • PPTP zum Windows Server

    • Sabine
    • 11. Oktober 2010 um 16:19

    Schreib mal wenn du mit dem testen fertig bist ob es mit der 2.2 besser klappt.

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 11. Oktober 2010 um 12:02

    Ich habe mal Lehrer freier Zeit, baue mal Überstunden ab, bin zu Hause ! :P:lol:

  • PPTP zum Windows Server

    • Sabine
    • 11. Oktober 2010 um 11:49

    Hallo atamiga,
    ich benutze ältere 3Com oder Realtec ( 8134 Chip ) Karten, die laufen immer.

    Gruß Sabine

  • PPTP zum Windows Server

    • Sabine
    • 11. Oktober 2010 um 11:46

    Hallo,
    ich hatte die 2.4 auf einem Testsystem laufen, leider brauchte ich den Rechner dann für was anderes, zu hause hatte ich auch die 2.4 am testen,
    nach denn plötzlich nichts mehr durch die efw ging ( nach mehrmaligem Neustart ging es dann wieder ) habe ich wieder die 2.2 Installiert.

    Das die bei Endian nicht mal eine Firewall zum testen raus rücken, finde ich schon milde ausgedrückt schade.

    Gruß Sabine

  • PPTP zum Windows Server

    • Sabine
    • 11. Oktober 2010 um 11:22

    Es sollen demnächst Updates für die 2.4 Community raus kommen, für die Bezahlversion gibt es die ja schon.
    Wie gesagt, ipfire hat einfach zu wenig möglichkeiten, da kann der Endian keiner was vormachen, wenn es denn funktioniert.

    Gruß Sabine

  • PPTP zum Windows Server

    • Sabine
    • 11. Oktober 2010 um 09:31

    Moin,
    leider sieht es mit der 2.3 nicht viel besser aus !
    Ich habe die 2.2 mehrfach produktiv laufen, ohne Probleme.
    Um die verworfenen Pakete zu sehen musst du unter „ Pritokolle „ dann „ Einstelleung „ einen Haken bei „ Abgewiesene Pakete protokollieren: „ setzen.
    Du kannst dir auch alle akzeptierten ausgehenden Verbindungen anzeigen lassen unter „ Alle akzeptierten ausgehenden Verbindungen protokollieren: „
    In der käuflichen Endian Appliance sieht es mit den Updates besser aus, ist halt eine Frage des Geldes.

    Gruß Sabine

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™