1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • [GELÖST] Probleme mit SSDs?

    • Sabine
    • 22. November 2010 um 11:53

    Hallo,
    was heißt die komplette Hardware getauscht ?
    Hast du die Endian komplett auf einer anderen Maschine neu installiert ? Und dann deine Konfiguration wieder eingespielt ?
    Hast du mal das Update von Endian durchlaufen lassen ? Endian 2.4.1 ?

    Gruß Sabine

  • DNS Server

    • Sabine
    • 22. November 2010 um 08:18

    Moin,
    jetzt habe ich das verstanden wie du das meinst auf einem zweiten DNS- Server.
    Wie schon gesagt kann man das z.B. Auf einem Funkwerk sehr leicht über die Gui enrichten.
    Da kann ich eine Route definieren und der dann eine IP geben, und Fertig !

    Gruß Sabine

  • das efw gateway meiner Firma und von mir privat

    • Sabine
    • 21. November 2010 um 18:37

    Und Bugs hätte die !
    Da würde dann beim schleudern noch neues Wasser nachlaufen. :lol:

  • FIREWALL Protokoll

    • Sabine
    • 21. November 2010 um 17:45

    Naja, der Sinn von der DMZ ist es ja das ganze von Grün abzuschotten und nicht noch eine „ zweite „ Angriffszone zu schaffen,
    bzw. eine einigermaßen sichere Zone zwischen dem bösen Internet und dem Grünen Netz zu haben.
    Sonst könntest du ja gleich einen Webserver in Grün stellen und abwarten was passiert.

    Gruß Sabine

  • das efw gateway meiner Firma und von mir privat

    • Sabine
    • 21. November 2010 um 15:45

    Das war mir schon klar, aber das war einfach zu lustig mit der Waschmaschine. :lol:

  • DNS Server

    • Sabine
    • 21. November 2010 um 15:43

    Gute Idee, ich würde dann nur keinem meinen dyndns Account verraten, sonst bekommt jeder gleich ein IP der darüber rein kommt.

    Zitat

    Richte im GUI bei DNS Proxy einen Eintrag für myhost.dyndns.org -> DEINDNSSERVER
    Dort dann einen Zone anlegen für myhost.dyndns.org, einen A-Record für "HIER".

    Irgendwie habe ich das bei der Endian noch nicht gesehen das man da eine feste IP für eine bestimmte Zone anlegen kann.
    Ich kenne das nur von anderen „ Profigeräten „ wie zum Beispiel bei Funkwerk.

    Gruß Sabine

  • FIREWALL Protokoll

    • Sabine
    • 21. November 2010 um 15:29

    Von Orange nach Grün ist bei der Endian immer ein Problem, denn da soll ja kein Verkehr statt finden !
    Die gehen wohl davon aus das die Endian nur von Usern benutzt wird die nicht wissen was eine DMZ ist
    und bevor jemand mit Irgendwelchen Regel das ganze Sicherheitskonzept mit ein paar Regel von
    Orange nach Grün demontiert lasen die das lieber nicht zu
    Ich habe es selber noch nicht probiert ob man das irgendwie aus hebeln kann.

    Gruß Sabine

  • FIREWALL Protokoll

    • Sabine
    • 21. November 2010 um 13:21

    Naja, wenn du bei deinen Source NAT – Regel unter Diensten <ALLE> nimmst dann schickt der alle Dienst
    an die gleiche Adresse und das will man ja normaler Weise nicht.
    Bei mir sieht das so aus:

    Gruß Sabine

    Bilder

    • NAT.JPG
      • 75,65 kB
      • 976 × 514
  • FIREWALL Protokoll

    • Sabine
    • 21. November 2010 um 13:12

    Ach das meinst du, da kommt bei mir auch nichts, ist wohl mehr ein Spielzeug.

    Gruß Sabine

  • FIREWALL Protokoll

    • Sabine
    • 21. November 2010 um 12:27

    Mit Sourc-Nat habe ich auch so meine Probleme, einige Ports gehen, andere mit denselben Einstellungen wollen nicht so.

    Gruß Sabine

  • FIREWALL Protokoll

    • Sabine
    • 21. November 2010 um 12:23
    Zitat

    Was allerdings fehlt sind selbst konfigurierbare Policy-Objekte für Adressen, Subnetze und Dienste.
    Es ist nämlich etwas nervig jedes mal eine Liste von Ports oder Netzen einzutackern.

    Man kann halt nicht alles haben.

    Zitat

    Was wird denn da bei den Diagrammen eigentlich angezeigt?


    Das sieht dann so aus:

    Gruß Sabine

    Bilder

    • System2.JPG
      • 38,1 kB
      • 785 × 317
    • System.JPG
      • 120 kB
      • 960 × 1.040
    • Netzwerk.JPG
      • 98,92 kB
      • 978 × 697
  • FIREWALL Protokoll

    • Sabine
    • 21. November 2010 um 11:31

    Moin,
    mit dem 2.4.1 ISO von Endian gibt es wohl einige Probleme, das beste ist hier das letzte IMG von der 2.4 herunterzuladen und dann die Updates von Endian durchlaufen zu lassen.
    Der Inhalt der Diagramme wird auch bei mir manchmal nicht angezeigt, erst wenn ich noch mal auf den Button klicke kommt dann ein Diagramm.
    Um die Firewall- Logs zu sehen muss man die erst einschalten ( Protokolle / Einstellungen ).

    Gruß Sabine

  • das efw gateway meiner Firma und von mir privat

    • Sabine
    • 20. November 2010 um 23:01
    Zitat

    Hoffen wir mal das die Waschmaschine nicht ausläuft

    Zitat

    bisher nicht nein.... aber ist da auch noch nicht fertig

    Die Waschmaschine ist noch nicht fertig ?

    Kommt da die 2.2 oder die 2.4.1 rein ? :lol:

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 20. November 2010 um 22:56

    Licht aus !
    2.2 zu Hause aus.
    2.3 in der Firma an !
    2.4.1 in der Firma an !
    2 x 2.2 in der Firma an !
    War ja mal ein ruhiger Tag heute.

  • das efw gateway meiner Firma und von mir privat

    • Sabine
    • 20. November 2010 um 15:09

    Hoffen wir mal das die Waschmaschine nicht ausläuft …..... :)

  • Ich würde mir wünschen …..

    • Sabine
    • 20. November 2010 um 15:04

    Ich würde mir wünschen das alles funktioniert !
    Und die Updates schneller für die Community kommen !

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 20. November 2010 um 15:00

    Wie du darfst die testen ! :o
    Und wir nicht ! :(
    Hast du Endian jetzt doch das Forum versprochen ? :lol:

  • Erfahrungen mit der 2.4.1

    • Sabine
    • 19. November 2010 um 18:16

    Was für Prozessoren hast du denn da ? Und wie viel Speicher hast du in den Kisten ?
    Wie viel User gehen da über die Endian s ?
    Habe so den Eindruck das Snort ordentlich Leistung zieht.

    Gruß Sabine

  • Seitenaufruf von Internetseiten Langsam, aufgrund des Proxy

    • Sabine
    • 19. November 2010 um 13:30

    Hallo,
    ich kenne das Problem nur mit ftp,
    habe hier die 2.2 und die 2.41 laufen, Virenscanner und Inhaltsfilter laufen da mit, hier surfen bis zu 200 User gleichzeitig,
    keine Einbrüche in der Geschwindigkeit egal ob da gerade 3000 oder 20000 Verbindungen über den Proxy laufen.

    Du kannst den Proxy auch ausschalten wenn du ihn nicht brauchst, und die efw nur als Router und als Firewall nehmen.

    Gruß Sabine

  • Erfahrungen mit der 2.4.1

    • Sabine
    • 19. November 2010 um 12:19

    So jetzt habe ich mal die 2.4.1 abgeklemmt um sie mal zusammen zu schrauben und die 2.2 wieder angehängt bis ich fertig bin.

    Prozessorlast auf der 2.2 mit Virenscanner und Snort auf Rot 5 % (Intel Core Duo E8400 )
    Prozessorlast auf der 2.4.1 mit Virenscanner und Snort auf Rot 25 % ( AMD 5050e )
    ( ca. 6000 Verbindungen auf beiden Kisten )

    Ich weiß nicht ob das nur am Prozessor hängt oder am neuen Snort ( Bei Snort alle Regeln aktiviert ! )

    Gruß Sabine

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™