1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • Endian Firewall Hotspot Verbindung

    • Sabine
    • 26. November 2015 um 13:58

    OK, geht nicht . .

  • Endian Firewall Hotspot Verbindung

    • Sabine
    • 25. November 2015 um 07:37

    Moin, so ganz verstehe ich das immer noch nicht . . . du kannst deine Benutzerdaten in den meisten Programmen eintragen . . . aber in den Netzwerkverbindungen ?

    Wenn auf dem Rechner " alles " sofort über den Proxy raus kann . . .. kann das auch jeder Trojaner und jede andere Schadsoftware . . .. dann macht eine UTM keine Sinn mehr . . :(

    Wenn Android hast und über das WLan in der Firma raus darfst , dann kannst du das in der WLan Verbindung speichern . . . . so das dein Handy sofort 2000 mal am Tag sich mit der Google Cloud und der Amazon Cloud verbinden kann und alle Daten dort speichern kann . . . die von den Geiheindiesten so dringend gebraucht werden . .


    Grüße Sabine

  • Endian Community 1.5 Wiedereinwahl Probleme

    • Sabine
    • 24. November 2015 um 11:04

    Hallo,
    Lass doch die Fritzbox die Einwahl machen . . . auf der Fritzbox richtest du ein Exposed Host ein und leitest alle Ports auf die feste IP der Endian weiter.

    Grüße Sabine

  • Endian Firewall Hotspot Verbindung

    • Sabine
    • 24. November 2015 um 11:02

    Hallo,

    Zitat

    Giebt es eine möglichkeit meine Userdaten irgentwo in Netzverbindungseinstellungen oder einer APP einzutragen das ich mich nicht immer mit diesem Webinterface verbinden muss (Windows und Android)?

    Weiß nicht genau was du meinst . . . du kannst im Browser dein Passwort speichern . . . dann sollte aber keiner außer dir am Pc sitzen . .

    Grüße sabine

  • Endian 3.0.5 Bridge Mode

    • Sabine
    • 15. November 2015 um 13:06

    Moin, erstmal habe ich auf beiden Netzwerkkarten die gleiche feste IP.

    Siehe : https://forum.efw-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2075


    Du musst noch die Firewall Regeln für die Ports von Grün nach Rot machen . .

    Grüße Sabine

    Bilder

    • Bridge.JPG
      • 77,71 kB
      • 963 × 592
  • Endian nach Fritzbox einrichten

    • Sabine
    • 14. November 2015 um 10:13
    Zitat

    Grüsse aus dem sonnigen Brasilien ? ? ? ?


    Ist da noch ein Liegestuhl frei ? . . . 8-)


    Hier mal Link zum Handbuch der Endian . .

    http://docs.endian.com/3.0/utm/index.html

  • Endian nach Fritzbox einrichten

    • Sabine
    • 13. November 2015 um 16:35

    Wenn auf der Endian eine IP im gleichen Bereich ist wie die Fritzbox , und die Fritzbox als DNS und Standard Gateway eingetragen ist, muss ein Ping durchgehen.

    Es sei den die Netzwerkkarte oder das Netzwerkkabel sind defekt . .

    Du hast das ganze auch unter System / Netzwerkkonfiguration / eingeben ?

    Stelle das da mal auf Ethernet DHCP ( natürlich nur wenn auf der Friztzbox DHCP Server eingeschaltet ist )

  • Endian nach Fritzbox einrichten

    • Sabine
    • 13. November 2015 um 14:31

    Stimmt der Gateway Eintrag und der DNS Eintrag auf der Roten Schnittstelle ? Also da muss die IP der Fritzbox rein !

  • Endian nach Fritzbox einrichten

    • Sabine
    • 13. November 2015 um 14:05

    Den Uplink siehst du auch auf der Startseite . .

    Grüße Sabine

    Bilder

    • Uplink.jpg
      • 16,11 kB
      • 494 × 121
  • Endian nach Fritzbox einrichten

    • Sabine
    • 13. November 2015 um 13:58

    Du kannst die Firewall auch ausschalten . . .

    Zitat

    Fritzbox zeigt mir trotzdem keine Verbindung zum Endian Rechner an.


    Wenn du auf die Fritzbox kommst ( natürlich durch die Endian ) hast du auch eine Verbindung . ..

    DNS Einträge auf der Endian ist auch die IP der Fritzbox ?

    Grüße Sabine

  • Endian nach Fritzbox einrichten

    • Sabine
    • 13. November 2015 um 12:57

    Wenn du auf die Fritzbox über die Endian kommst läuft das Signal auch durch.

    Hast du das gleiche Subnetz auf der Roten Schnittstelle wie bei der Fritzbox ?

    Hast du die Fritzbox als Standart Gateway angegeben ?

    Hats du die Firewall Regeln gemacht für http und HTTPS ?

    Grüße sabine

  • Endian nach Fritzbox einrichten

    • Sabine
    • 13. November 2015 um 11:21

    Auf Roten Schnittstelle ( Endian Extern )machst du eine Feste IP (192.168.178.2 ) damit du in gleichen bereich bist wie die Fritzbox . . .

    Grüße Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 13. November 2015 um 08:06

    Endlich Freitag . . . ..  :D . . .. 8-)

  • Endian nach Fritzbox einrichten

    • Sabine
    • 13. November 2015 um 08:01

    Moin,
    die Endian ist nicht nur eine Firewall sondern auch ein Router , , , und der will routen . .

    Also muss die IP im Grünen Netzt in einem anderen Subnetz sein wie die Fritzbox !!

    Also Grün mal auf ZB. 192.168.200.1 umstellen . .

    Grüße Sabine

  • Frage über DMZ

    • Sabine
    • 11. November 2015 um 07:38

    Moin, wenn ich das richtig verstanden habe habt ihr eine Externe IP im Orangen Netzt verwendet . . .

    Von außen hat die Endian eine andere IP . . .. unter der ist sie auch zu erreichen . . . . wenn ihr die angebet und eine Weiterleitung nach Orange habt , kommt ihr auch in die DMZ . . ..

    Wenn ihr die IP von der DMZ eingebt um von außen draufzukommen geht das natürlich nicht !

    Woher soll das " Internet " wissen das die IP für Orange hinter IP der Endian liegt ? . . .. :roll:


    Grüße Sabine

  • Hardware tausch

    • Sabine
    • 5. November 2015 um 09:40

    Hallo, das sollte gehen . . . .

    Siehe hier :
    https://forum.efw-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=1166

    Danach solltest du die Endian wieder erreichen können . . .

    Grüße Sabine

  • Gastzugang

    • Sabine
    • 5. November 2015 um 08:05

    Moin,

    Zitat

    Angenommen, ich nehme den Hybrid Router weiterhin, stecke die Firewall dahinter und kaufe noch 1-2 AP's, hätte ich irgendwelche Einbußen bei der Ping-Zeit oder der Bandbreite?

    Das kannst du machen, Bandbreiteneinschränkung hast du abhängig von der DSL Leitung und der Hardware.

    Wenn du eine 16000 Leitung hast und einen Dual Cor Prozessor nimmst sollte das reichen . . .


    Zitat

    Naja, der Guestclient soll ja eine Anfrage schicken die von mir bestätigt werden muss.

    Bei der Community hast du das Ticket System nicht mit dabei.

    Das einfachste ich die melden sich bei dir und du legst denen ein Benutzer an mit Passwort.

    Willst du das Privat machen oder ist das für eine Firma ?

    Gruß Sabine

  • Gastzugang

    • Sabine
    • 4. November 2015 um 09:53

    Hallo,
    Wenn du das WLan deines Routers als Zugang nutzen willst muss die Endian die Einwahl machen und der Router hinter der Endian stehen . .

    Auf der Endian lässt du dann den Verkehr über den Proxy laufen und legst Lokale Benutzer an , dann kann keiner ohne Benutzernamen und Passwort surfen.
    Außerdem siehst du in den Proxy Logs wer welche seiten aufgerufen hat.


    Zitat

    soll er auf eine Anmeldeseite geleitet werden, auf der er bestenfalls einen Internetzugriff anfragen, oder sich eine temporäre Anmeldung erstellen kann.

    Dann kannst du auch gleich das WLan für alle zugänglich machen, wenn sich jeder einfach eine Anmeldung selbst basteln kann . . .

    Gruß Sabine

  • Konfiguration des orangenen Netzwerkes

    • Sabine
    • 30. Oktober 2015 um 12:37

    Von wo nach wo willst du denn ?

    Mit welchem Dienst willst du denn wo hin ?


    Hast du dich mal an den Server gesetzt und in der Eingabeaufforderung ipconfig /all eingegeben ?

    Dann siehst du die IP vom Server . .

    Ein Server in der DMZ sollte übrigens immer eine feste IP haben . . . falls du mal eine Weiterleitung von außen machen willst . .

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 24. Oktober 2015 um 09:56

    Hier 1 Grad . . . . in der Rhön . .. :? . . . . wenn man schon mal Urlaub hat . . .

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™