1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. sisko

Beiträge von sisko

  • kein SNAT mehr bei port forwarding ?

    • sisko
    • 29. August 2012 um 10:43

    Diese Option kenne ich. Die gibt es ja auch schon bei Endian 2.2

    Allerdings gibt es bei Endian 2.2 folgende Option zusätzlich, ohne ein weitere Regel anzulegen.

    Bilder

    • Bildschirmfoto2.jpeg
      • 24,31 kB
      • 897 × 218
  • kein SNAT mehr bei port forwarding ?

    • sisko
    • 28. August 2012 um 13:34

    Hallo,

    ich bin im Begriff von 2.2 auf 2.5.1 zu wechseln.

    Allerdings sehe ich unter dem Punkt " Port forwarding " keine Möglichkeit mehr SNAT anzugeben.

    siehe dazu Dokuauszug Version 2.2
    SNAT incoming connections - specify whether incoming traffic should appear to be originating from the firewall IP instead of the actual IP

    Übersehe ich die Option nur oder gibt es jetzt andere Möglichkeiten bie 2.5.1 .

    Grüße und Danke im Voraus

    Sisko

  • Mehrere Öffentliche IP Subnetze auf einen Uplink

    • sisko
    • 1. September 2011 um 17:39

    Hallo,

    das hört sich nach dem gleichen Problem an , an dem ich bald knabber.

    Telekom Glasfaseranbindung mit Cisco Gateway. Allerdings hat meine Telekom-Gateway 3 Ethernetschnittstellen. Ich hoffe, da lassen sich die verschiedenen Subnetze auf die einzelen Interfaces verteilen.

    Wieso braucht eigentlich jedes Subnetz bei Endian ein eigenes physikalisches Interface ?

    Grüssle


    Sisko

  • Update von 2.2 auf 2.4.

    • sisko
    • 7. Juni 2011 um 16:28

    Hallo ihr Lieben,

    ich hänge momentan noch auf der guten alten Endian 2.2 rum. Eignet sich 2.4 nun für den Produktivbetrieb ? Ich hatte bis jetzt nur immer von Kinderkrankheiten gehört.

    Hat jemand vielleicht selbst Erfahrung mit dem Upgrade von 2.2 auf 2.4. Würde mich freuen Meinungen zu diesem Thema zu lesen.


    Gruß

    Sisko

  • Erfahrungen mit der 2.4.1

    • sisko
    • 3. Dezember 2010 um 11:29

    Moin,

    hmm merkwürdig ich kann eure Speicherauslastung nicht nachvollziehen. Ich lasse Endian 2.4.1 auf einer VM laufen um die Mirgration von 2.2 auf 2.4.1 zu testen. Momentan habe ich noch keine Performanceprobleme feststellen können.
    Speichermonster wie Snort , Proxy und HAVP laufen auch mit.

    Der maximal Wert des RAM-Verbrauchs lag bei ca. 700 MB RAM.

    Allerdings habe ich noch keine Langzeitwerte über 2 Tage.
    Updates folgen dann noch !

    VM-Systeminfo:

    Cpu:
    2,2 GHZ Duo Core
    2 GB Ram

    Gruß

    Sisko

  • Update

    • sisko
    • 31. Mai 2010 um 11:45

    Mir wird auch ein Update via efw-upgrade von 2.2 auf 2.4 angeboten. Weiß jemand mehr ? Läuft das Upgrade fehlerfrei ? NEED MORE DATA ! ;)

  • Import von usern und passwort(hashs)

    • sisko
    • 13. März 2009 um 10:54

    Sorry,

    habs schon gefunden. War wirklich blind !

    Für alle die es interesiert: /var/efw/openvpn/passwd


    Gruss

    Sisko

  • Import von usern und passwort(hashs)

    • sisko
    • 13. März 2009 um 10:32

    Hallo,

    momentan läuft OpenVPN mit PSK als Anmeldesystem. Ist es möglich mehrere User und deren PW-Hashs zu importieren aus einem anderen System ? (Dabei handelt es sich nicht um Endian).

    Oder anders gefragt : "Wo ist der Speicherort den Endian wählt um User und Passworthash zu speichern in einer Datei und welchen Algorithmus zur Verschlüsselung der Passwörter benutzt es ? " ;)

    Ich bin nämlich scheinbar blind und finde die Var nicht wo dies definiert ist in der OpenVPN-Konfiguration ;)


    Gruss

    Sisko

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™