1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Alexandro1000

Beiträge von Alexandro1000

  • IDS Sehr langsame Performance 2.5.2 und 3 Beta

    • Alexandro1000
    • 20. Januar 2014 um 17:16

    Hallo,

    danke für den Hinweis ich habe die Hoffnung schon aufgegeben. Ich hoffe das funktioniert auf der Endian werde heute die 3.0 Final installieren und schauen ob das dann mit den 150/15 Mbit funktioniert mit IDS aktiviert.

    Ich hab testweise eine pfsense installiert als VM und siehe dort ist dier Option im GUI von SNORT zum Einstellen ohne SSH Console.

    Ich würd gern wissen ob die Community Edition zum selber basteln verurteilt ist oder es Endian nicht schafft oder absichtlich nicht will solche Bugs auszubessern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    LG und Danke für den Link :D

    Alex

  • IDS Sehr langsame Performance 2.5.2 und 3 Beta

    • Alexandro1000
    • 16. Januar 2014 um 10:51

    ich hatte schon eine Fortigate 60c schafft mit IPS 100 Mbit alledings hab ich das Teil verkauft da die jährlichen Lizenzen extrem viel Geld also für einen Privaten kosten.

    LG Alex

  • IDS Sehr langsame Performance 2.5.2 und 3 Beta

    • Alexandro1000
    • 15. Januar 2014 um 14:05

    hmm ok das haben sie noch etwas arbeit vor sich da z.b bei ipFire dies ohne Probleme funktioniert mit voller Geschwindigkeit aber mich überzeugt hatl Endian da etliche Features in der ipfire nicht vorhanden sind wie. SMTP, DNS, FTP Proxy usw..
    Spam Training, Dashboard das vernünftige Informationen anzeigt, und am wichtigsten für mich die Interzone FW. Diese Argumente sind mir wichtiger als die IDS. Ich hoffe das wird in der 3.0 oder 4.0 Final dann behoben werden. :D

    LG

  • IDS Sehr langsame Performance 2.5.2 und 3 Beta

    • Alexandro1000
    • 15. Januar 2014 um 10:18

    Hallo,

    danke ertmal für die Antwort.

    ok danke für die Information dann wird IDS wieder abgeschalten...... so einfach :)

    LG Alex

  • IDS Sehr langsame Performance 2.5.2 und 3 Beta

    • Alexandro1000
    • 13. Januar 2014 um 16:12

    Erstmals Hallo an alle Mitglieder habe mich heute regestriert bind zwar schon länger am lesen aber wollte ab heute einmal aktiv dazu beitragen.....

    Und gleich meine 1 Frage oder Problem vielleicht hat ja jemand erfahrung damit oder Tipps bis jetzt hatt ich keine brauchbare Lösung gefunden.

    Meine Problem ist folgendes: Ich habe eine 150Mbit Down 15 Mbit Up Leitung zuhause. Einer der Punkte warum ich Endian verwende ist unteranderem die Integration der IDS.

    Allerdings ist das Problem das wenn hier die Settings auf Default stehen (Factory Default) oder alle aktiviert sind bekomme ich nur 20 MBit Down zusammen. Der Upload passt ist 15 Mbit.

    Ich hab probiert einzelne Regeln oder gleich den ganzen Regel Block wegzunehmen allerdings mit wenig bis keinen Erfolg.

    Ich habe zum Test einmal meinen Server hinuntergefahren und eine andere Platte eingebaut und Endian neu installiert um zu schauen ob die Hardware zu langsam ist.

    Server Hardware ist ein Xeon mit 8 Kernen und 16 GB Ram und 2 Intel Onboard Karten also der sollte das locker schaffen.
    Meine jetzige Firewall ist ein ITX SuperMicro Atom D510 4 Kerne mit 4GB Ram und 3 NIC also sollte dies auch kein Problem darstellen. Die Auslastung während eines Speedtests liegt bei ca 20-40 % verteilt auf 4 Cpu Kerne.

    Meine Frage an euch hat jemand das selbe Problem oder gibt es eine Lösung für das Problem?

    Liebe Grüße

    Alex

  • Portforwarding intern wie extern gleich

    • Alexandro1000
    • 13. Januar 2014 um 15:56

    Hallo,

    bin neu hier im Forum angemeldet und begrüße einmal alle hier !

    Ich hab die selbe Konfiguration bei mir und zwar wenn du bei der Port Forwarding Regel im erweiteretn Modus Zugriff von Grün auswählst und dann eine Source NAT Regel für die einzelne IP oder das ganze Subnetz einträgst kannst du quasi EINEN EXTERNEN LINK VON INTEN AUFRUFEN DER WIEDERRUFM WIEDER IM GRÜNEN NETZ STEHT.

    Vorsicht: Aus Gründen der Sicherheit würde ich dir das nicht empfehlen wenn wer deine Verbindungen abhört könnte er Auskunft über deine Interne Netzwerk Topologie bekommen.

    LG Alex

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™